Problemsicht der sozialistischen ökonomischen Integration /
Geographische Aspekte der sozialistischen ökonomischen Integration /
Ware-Geld-Beziehungen in der sozialistischen ökonomischen Integration.
Theoretische Fragen der Nutzung der sozialistischen ökonomischen Integration zur Meisterung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts
Ermittlung des ökonomischen Nutzeffekts der sozialistischen Rationalisierung /
Das Entwicklungstempo der sozialistischen Länder im ökonomischen Wettbewerb der beiden Weltsysteme.
Neuropsychologische Integration kognitiver Prozesse /
Zur Kredit planung im neuen ökonomischen System /
Wirtschafts Wunder DDR. Ein Beitrag zur Geschichte der ökonomischen Politik der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands.
Territoriale Probleme der ökonomischen Integration der EG [Europäische Gemeinschaft] Länder /
Der Prozess /
Verfahren der ökonomischen Bewertung /
Kulturelle Prozesse im Sozialismus /
Zur Theorie der sozialistischen Allgemeinbildung /
Zur Theorie der sozialistischen Kultur.
Zur ökonomischen Politik der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik : zusammenstellung von Beschlüssen der SED sowie Gesetzen und Verordnungen der Regierung der DDR 11. Juni bis 21. Juli 1955.
Zur Bedeutung der ökonomischen Theorie von Karl Marx in der Gegenwart.
Kunst als Prozess im Unterricht /
Das System rechtlicher Regelung der sozialistischen ökonomie Integration : Grundriss /
Psychologische Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung im pädagogischen Prozess /
Jakobinische Flugschriften aus dem deutschen Süden Ende des 18. Jahrhunders /
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung : dem Wirken Auguste Cornus gewidmet /
Zur Rechtsentwicklung im Prozess der sozialistischen ökonomischen Integration /
Zur Leitung und Planung der Kombinate : Erfahrungen und Verallgemeinerungen der Leitung und Planung /
Geographie, Kartographie, Umweltforschung. Edgar Lehmann zur 75 Geburtstag.
Dialektische Wechselbeziehungen zwischen ökonomischer Theorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis und die damit verbundenen Konsequenzen für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung.
Die Begegnung deutscher Aufklärer mit der Revolution.
Altertumswissenschaft mit Zukunft. Dem Wirken Werner Hartkes gewidmet. Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR. Jahrgang 1973. Nr. 2.
Probleme der organischen Verbindung der wissenschaftlich-technischen Revolution mit den Vorzügen des Sozialismus und der Einheit von wissenschaftlich-technischem und sozialem Fortschritt. Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR. Jahrgang 1973. Nr. 3.
Zu theoretischen und praktischen Problemen der weiteren Vervollkommnung der Planung der Volkswirtschaft entsprechend den Beschlüssen des 8. Parteitages der SED. Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR. Jahrgang 1973. Nr. 4.
Die Krise der heutigen bürgerlichen politischen Ökonomie. Vorträge und Ansprachen zum 70. Geburtstag von Fred Oelssner. Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR. Jahrgang 1973. Nr. 5.
Intensivierung der sozialistischen Reproduktion Teil I. Thesen, Referat, Schlusswort. Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR. Jahrgang 1973. Nr. 12/1.
Intensivierung der sozialistischen Reproduktion. Teil II. Diskussion. Probleme der Intensivierung des volkswirtschaflichen...Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR. Jahrgang 1973. Nr. 12/2.
Die Herausbildung und Entwicklung junger Nationalstaaten : tendenzen ihrer Verfassungsentwicklung : Tagung des Rates für staats- und rechtswiss. Forschung an der Akademie der Wissenschaften der DDR am 5. Mai 1980 /
Rechtswissenschaft und Gesetzgebung /
Staat, Recht, Wissenschaftlich-technischer Fortschritt /
Socialismus und Demokratie. Die Demokratie in Theorie und Praxis sozialistischer Länder.