Psychisches Verhalten in Gresudheit und
Katatonie. Ein Modell psychischer Krankheit.
Psychische Spätschäden nach politischer Verfolgung /
Patientenzeichnungen als Ausdruck psychischer Fehlhaltungen /
Die psychische Entwicklung diabetischer Kinder und Jugendlicher /
Psychische Entwicklung der Persönlichkeit im Kindes- und Jugendalter /
Klinische und soziale Aspekte der Rehabilitation psychisch Kranker /
Psychische Besonderheiten leistunsschwacher Schüler und Bedingungen ihrer Veränderung.
Psychische Gesundheit im Alter : der gegenwärtige Stand der Forschung über Art, Häufigkeit und Ursachen seelischer Krankheiten im Alter und über die Möglichkeiten ihrer Vorbeugung und Behandlung /
Psychische und soziale Prognose der Epilepsie im Kindes- und Jugendalter /
Die Ermüdung /
Chronisch psychisch Kranke. Problemlage und Stand der Behandlungs - und Forschungssituation in der Bundesrepublik Deutschland.
Monotónie nových obytných souborů /
Monotonie im Industriebetrieb : die Auswirkungen einförmiger Arbeitsvorgänge, ihre Prophylaxe und Bekämpfung.
Ermüdung und Vorzeitiges Altern : Folge von Extrembelastungen. V. Internationaler Medizinischer Kongreß der FIR, 21. bis 4. September 1970 in Paris / Internationale Förderation der Widerstandskämpfer.
Physiologie der Übung und der Ermüdung : Rede gehalten bei Übernahme des Rektorats am 15. Oktober 1911 /
Residual stress and stress relaxation /
Angst : psychische und somatische Aspekte /
Stress Release /
Inženernaja psichologija i psichologija truda : psichologičeskaja struktura i regulacija različnych vidov trudovoj dejatel´nosti /
Psychologische Bewertung von Arbeitsgestaltungsmassnahmen : Ziele und Bewertungsmassstäbe /
Psychische Fehlbeanspruchung: psychische Ermüdung, Monotonie, Sättigung und Stress /
Spezielle Arbeits - und Ingenieurpsychologie. Band 3. Psychologische Arbeitsanalyse.