Der Parallelbetrieb von Wechselstrommaschinen /
Elektrotechnik in Einzeldarstellungen. 9. Heft. Elektrischen Bahnen und ihre Betriebsmittel.
Die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik /
Neuere Instrumente zum Parallelschalten und Parallelbetrieb von Generatoren.
Fernmeldeübertragungssysteme in Einzeldarstellungen.
Kubischer Multiplicator zur Berechnung von Rundhölzern nach Meter-System. Zusammengestellt von einem Fachmann.
Die deutsche Vorgeschichte, eine hervorragend nationale Wissenschaft /
Epochen der Musikgeschichte in Einzeldarstellungen /
Geschichte des Kunstgewerbes in Einzeldarstellungen I Das Kunstgewerbe im Altertum. 1. Abteilung, Das antike Kunstgewerbe nach seinen verschiedenen Zweigen /
Formen der Literatur: in Einzeldarstellungen /
Philosophie der Gegenwart in Einzeldarstellungen /
Kleine literarische Formen in Einzeldarstellungen
Die Wechselstrommaschinnen. V. Band. Die asynchronen Wechselstrommaschinen. II. Teil.
Die Wechselstromtechnik. Die Wicklungen der Wechselstrommaschinen.
12. Internationales wissenschaftliches Kolloquium. Heft 3. Nichtlineare Elektrotechnik.
13. Internationales wissenschaftliches kolloquium. Heft 1. Nichtlineara Elektrotechnik.
14. Internationales Wissenschaftliches kolloquium. Heft 5. Theoretische Elektrotechnik.
Spezielle Arbeits- und Ingenieurpsychologie in Einzeldarstellungen. Band 1, Gruppenverfahren der Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung /
Elektrotechnik in Einzeldarstellungen unter Mittwirkrung Hervorragender Fachmänner. II. Heft. Der Parallelbetrieb von Wechselstrommaschinen.