Der Geldumlauf der römischen Provinzen im Donaugebiet Mitte des 3. Jahrhunderts. Teil 2 /
Das Jahrhundert der Pannonier : (193-284) /
In der Mitte des Lebens : die Bewältigung vorhersehbarer Krisen /
Geschichte der wissenschaftlichen Studien im Franziskanerorden bis um die Mitte des 13. Jahrhunderts.
Die Kolonen in Italien und den westlichen Provinzen des römischen Reiches : eine Untersuchung der litterarischen, juristischen und epigraphischen Quellen von 2. Jahrhundert v.u. Z. bis zu den Severern /
Hamburgs Politik um die Mitte des XVI. Jahrhunderts /
Verlust der Mitte : die bildende Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts als Symptom und Symbol der Zeit /
Symposium Ausklang der Latene-Zivilisation und Anfänge der germanischen Besiedlung im mittleren Donaugebiet /
Abriss der römischen Literaturgeschichte / 1.-2. Teil
Geschichte der römischen Rechtswissenschaft /
Zentren und Provinzen der antiken Welt. : Anodos - Supplementum 1. /
Zur Architektur der sogenannten Mitte : Bauen im Zwiespalt mit der Tradition.... Bd. 1 /
Zur Architektur der sogenannten Mitte : Bauen im Zwiespalt mit der Tradition.... Bd. 2 /
Die russische Volksdichtung in Deutschland bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts /
Der Stil im Wandel der Jahrhunderte 1. Band
Der Stil im Wandel der Jahrhunderte 2. Band
Antike Abhängigkeitsformen in den griechischen Gebieten ohne Polisstruktur und den römischen Provinzen : Actes du colloque sur l'esclave. Iéna, 29 septembre - 2 octobre 1981 /
Kunst des Römischen Reiches : Malerei : Plastik : Architektur /
Mitte/Rechts : die internationale Krise des Konservatismus /
Székesfehérvár /
Der Geldumlauf der römischen Provinzen im Donaugebiet Mitte des 3. Jahrhunderts. Teil 1 /