Wie ist die faschistische Philosophie in Deutschland entstanden?
»Die Erde ist mir Heimat nicht geworden« : das Leben der Karoline von Günderrode /
Alltag im Zentrum der Macht : Washington /
Vertikales Zweispindliges Dreh - Zentrum.
Im Zentrum des Ewigen /
Ein Zentrum gegen Vertreibungen : nationales Gedenken oder europäische Erinnerung
Oh, wie schön ist Panama : die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen /
Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart. Wie Deutschland wurde, was es ist /
Ist Deutschland noch zu retten? /
BRDDR wie Deutschland / : Weg in die Freiheit. Weg in die Einheit.
Wie ist das mit den Atomkraftwerken wirklich?
Wie viel wärmer ist 1 Grad? : was beim Klimawandel passiert /
Leipzig als kartographisches Zentrum. : Vorträge des wissenschaftlichen Kolloquiums aus Anlass des 75 jährigen Bestehens der Deutschen Bücherei und ihrer Kartensammlung. /
Politické ideologie /
Politologické ideologie /
Ideologie neokolonialismu /
Husitská ideologie /
Was ist Plasma?.
Zánik ideologie? : problémy politiky a ideológie v súčasnom svete /
Zgodovina in razredna zavest : študije o marksistični dialektiki /
Die Säuberung : Moskau 1936 : Stenogramm einer geschlossenen Parteiversammlung /
Demokratisierung heute und morgen.
Wie ist Deutschland zum Zentrum der reaktionären Ideologie geworden?
Probleme des Realismus.
Die Theorie des Romans : ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik /
Moskauer Schriften : zur Literaturtheorie und Literaturpolitik 1934-1940 /
Die Leiden des jungen Werther /