Statische oder dynamische Zinstheorie?
Hochgradig statisch unbestimmte Tragwerke.
Der industrielle Wärmeübergang für Praxis und Studium, mit grundlegenden Zahlenbeispielen.
Die statische Berechnung des Bautechnikers. Erster Teil, Die statische Untersuchung der Bauteile des einfachen Wohnhauses /
Die statische Berechnung des Bautechnikers. Zweiter Teil, Die zusammengesetzte Festigkeit. Die statische Untersuchung des eisernen Dachbinders. Die Standsicherheit /
Die statische berechnung des bautechnikers.
Die statische Berechnung der Tragwerke massiver Strassenbrücken.
Rechnergestűtze Optimierung statischer und dynamischer Systeme : Beispiele mit Fotran-Programmen /
Einführung in die Berechnung der statisch unbestimmten ebenen Stabwerke /
Statik im Bauwesen. Band 1. : Einfache statische systeme.
Rohre für den Stahlbau-statische Werte und Gewichte.
Untersuchung verschiedener Grenzzustände im Tragverhalten von statisch unbestimmten Stahlbetonbalken.
Auswirkungen des Kriechens bei statisch unbestimmten Verbundstabwekren mit abgestuften Querschnitten.
Schweissnaht-Rechenfibel mit Einführung in die Festigkeitslehre. Teil I. Statische Beanspruchung.
Der Tremor bei statischer Haltearbeit in Abhängigkeit von Kraft, Masse, Elastizität und Dauer /
Die statische Berechnung. Grundlagen und Praxis der Berechnung und Gestaltung. Band 1.
Die statische Berechnung. Grundlagen und Praxis der Berechnung und Gestaltung. Band 2.
Ein Festwertverfahren mit Tabellen systemtreuer Federkennwerte und Übertragungszahlen für eine vereinfachte Berechnung von Stützmomenten statisch unbestimmter Systeme /
Markierungsmethoden für Vögel : ein weltweiter Überblick /
Analytické hodnotenie práce /
Prüffänige statische Hochbauberechnungen in Zahlenbeispielen /