Sudetendeutsches Ortsnamen-Buch /
Chémia pre základné školy. /
Psychiatrie /
Zipser Kulturtage : Kesmark 1993 /
Basilika des Heiligen Kreuzes in Kesmark /
Beschreibung der evangel. Holzkirche...in Kesmark.
Merkwurdigkeiten der Koniglichen Freystadt Kesmark in Oberungarn.
Geschichte des evang. Distriktual-Lyzeums A. B. in Kesmark /
Persönlichkeiten der Geschichte Kesmarks = Osobnosti dejín Kežmarku : Historischer Friedhof
A szepesi városok árumegállító-joga : Lőcse és Késmárk küzdelme az árumegállításért 1358-1570 /
Geistliche Rede gehalten Bei der Einweihung der Tökölyischen Schlose-Capells in Kesmark am 27. September 1856 /
Eine Predigt zur Feyer der höchst erfreulichen Säkular-Weihe des evengelischen Bethhauses der Königlichen Freystadt Kesmark, am Feste der heiligen Dreyeinigkeit, gehalten im Jahre 1817 /
Drehscheibe Prag, deutsche Emigranten : 1933-1939 : 27.1.-15.3.1989, München, Sudetendeutsches Haus : 22.9.-5.11.1989, Regensburg, Museum Ostdeutsche Galerie : eine Ausstellung des Adalbert-Stifter-Vereins, München /
Neue Ausgabe sämtliche Werke 7, Ensemblewerke und Verzeichnis sämtlicher Werke (FbWV) /
Molekuljarnyje poluprovodniki : fotoelektričeskije svojstva i solnečnyje elementy /
Zázračná krajina /
Zajac : fraška v 3. dejstvách /
How to teach listening /
Izbrannyje sočinenija /
Sudetendeutsche Heimatgaue : Kesmark /