Handels- und Wechselkunde für kaufmännische Fortbildungsschulen /
Kaufmännisches Rechnen. III. Teil /
Die kaufmannische Rechenkunst.
Das kaufmännische Shcreiben : Texte und Briefe im Geschäftsleben /
Kaufmännisches Rechnen. II. Teil.
Kaufmännisches Rechnen. III. Teil.
Kaufmännische Organisation im Handwerk.
Kaufmännische Rechtskunde - I. Wechsel und Scheckwesen.
Richtig Rechnen durch Selbst-Unterricht und Kaufmännisches Rechnen.
Handels- und Wechselkunde /
Merck´s Warenlexikon für Handel : Industrie und Gewerbe. /
Fachwörterbuch Recht und Handel. 1. Teil, deutsch-tschechisch.
Wissen und Handel : Kognitive Psychologie und tätigkeitstheoretischer Sicht /
Handels-Marketing : modernes Marketing für Studium und Praxis /
Arienalbuma aus Händels Opern für Mezzosopran und Alt
Die ČSFR - Ihr Partner für Handel und Investitionen.
Handel : Zeitschrift für Theorie und Praxis d. Binnenhandels in der Deutschen Demokratischen Republik.
Wirtschaftsmatematik. Handel.
Händel-Handbuch. Bd. 4, Dokumente zu Leben und Schaffen /
Händel Bibliographie /
Handels- und Wirtschaftsgeographie für Kaufmännische Fortbildungsschulen /