Grundlagen der Fernsprechtechnik.
Theoretische Grundlagen der Nachrichtentechnik /
Theoretische Grundlagen der Halbleiterphysik /
Theoretische Grundlagen der Funkortung.
Theoretische Grundlagen der Gaschromatographie /
Physik, eine Darstellung der Grundlagen. 2, Thermodynamische Systeme, Schwingungen und Wellen /
Grundlagen der Metallkunde in anschaulicher Darstellung /
Physik, eine Darstellung der Grundlagen. 5, Elektronenhülle der Atome /
Adhäsion. Theoretische und experimentelle Grundlagen.
Kriminologie : theoretische Grundlagen und Analysen.
Theoretische Grundlagen der organischen Chemie 1. Band.
Theoretische Grundlagen der digitalen Bildverarbeitung /
Methodik der Musiktherapie und deren theoretische Grundlagen /
Theoretische Grundlagen und Optimierung der thermischen Sterilisation.
Handbuch des Post-, Telegraphen-, Fernsprech- und Radiowesens : 1928/29.
Pharmakokinetik. Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen.
Theoretische Grundlagen der gegenwärtigen bürgerlichen Ökonomie.
Theoretische Grundlagen der Übertragung digitaler Signale.
Die Fernmeldetechnik. Die Fernsprechtechnik. II. Band.
Theoretische Grundlagen der Telegraphen- und Fernsprechtechnik. Leichtafassliche Darstellung.