Bodenkunde und Bodenkultur 4. Zur Systematik der Böden.
Bodenkunde und Bodenkultur 2. Bodengütekarte der DDR. Bearbeitungsschwere der Böden der DDR. Natürlicher Kalkgehalt der Bodentypen der DDR.
Historica : jedinečný atlas svetových dejín s viac ako 1200 mapami /
Centralblatt für das gesamte Forstwesen : Organ der Forstinstitute der Universität für Bodenkultur und der Forstlichen Bundesversuchsanstalt in Wien.
Gas- und Wasserinstallation.
Toleranz- und Passungskunde.
Gehirn und rückenmark.
Drehen und Gewindeschneiden.
Brennschneiden und Trennen.
Handbuch der Zementwaren- und Kunststeinindustrie. Praxis und Theorie.
Maurer und Steinhauerarbeiten - I. Mauern und Maueröffnungen, Fundamente.
Mensch und Materie /
Burgen und Schlösser von Böhmen, Mähren und Schlesien.
Kurze repetition der elementaren und höheren Mathematik und Wechselstromtechnik.
Härten und Vergüten. I. Teil. Stahl und sein Verhalten.
Stahl- und Temperguss ihre Herstellung, Zusammensetzung Eigenschaften und Verwendung.
Vorbereitung zur Facharbeiter-und Meisterprüfung für Elektroinstallateure und Elektromaschinenbauer.
Mathematik und ihre Anwendungen in Physik und Technik. Reihe A. Band 18. Diferentialgleichungen Losungsmethoden und Lösungen.
Italienisches Toskana auf den Landkarten und Plänen des 18. und 19.
Maurer und Steinhauerarbeiten III.
Biolobische Bodenkultur und Düngewirtschaft.