Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Süddeutschland und die angrenzenden Gebiete /
Vegetation der Frischwiesen des böhmischen Erzgebirges und der angrenzenden Gebiete. Teil 1, Naturverhältnisse, Trockenrasen, Weiden und Wiesen des Gebirgsraums /
Vegetation der Frischwiesen des böhmischen Erzgebirges und der angrenzenden Gebiete. Teil 2, Gesellschaften des höheren Gebirgsraums /
Die Geradflügler (Dermaptera und Orthoptera) des schweizerischen Nationalparkes und der angrenzenden Gebiete /
Bayern /
Die Revolution in Bayern 1918/1919.
Dissertationen 1961 auf dem Gebiet der chemischen Technik und auf angrenzenden Fachgebieten.
Traumstraßen Bayerns /
Rieder- und Sumpfwiesen der Ordnung Magnocaricetalia in der Záhorie - Tiefebene und dem nördlich angrenzenden Gebiete /
Bayern. : Ein Stück vom Glück. /
Bayern : Land im Herzen Europas /
Bayern. : Zu jeder Jahreszeit nach Lust und Laune Urlaub machen.
Die Revolution in Bayern 1918/1919 /
Jugendarbeit und Demokratie Slowakei und Bayern. /
Landeskunde des Königreichs Bayern.
Schlösser, Burgen, Residenzen in Bayern /
Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise 48. Teil Kleinschmetterlings oder Microlepidoptera
Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise 54. Teil Wanzen oder Heteropteren I. Pentatomorpha
Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise 52. Teil 2. Bockkäfer oder Cerambycidae I. Biologie mitteleuropäischer Bockkäfer (Col. Cerambycidae) unter besonderer Berücksichtigung der Larven
Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise. 45 Teil, Schildläuse oder Coccoidea. 1., Deckelschildläuse oder Diaspididae /
Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas : spezielle Ökologie der Blütenpflanzen : Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Band II, 3. Abteilung, Bogen 1-6. Nymphaeaceae, Ceratophyllaceae, Ranunculaceae
Die pflanzenzellen bayerns und der angrenzenden gebiete.