Grundlagen der geometrisch-optischen Abbildung.
Relaxationserscheinungen in atomaren Systemen /
Chaos in dissipativen Systemen /
Zuverlässigkeit von Systemen Band 1 Systeme mit endlich vielen Zuständen
Entwurf von adaptiven Systemen : eine Darstellung fűr Ingenieure /
Messungen in fluvialen Systemen. : Feld- und Labormethoden zur Erfassung des Wasser- und Stoffhaushaltes. /
Signal- und Frequenzganganalyse an start gestören Systemen.
Die Rolle des Wassers in biologischen Systemen /
Kommunikation in Verteilen Systemen : Anwendungen, Betrieb, Grundlagen : GI/NTG-Fachtagung Aachen, 16.-20. Februar 1987. Proceeding /
Kommunikation in verteilten Systemen : Workshop der Gesellschaft für Informatik e. V. 3.-4. Dezember 1979, Berlin /
Die optischen Wahrnehmungsstörungen und die nichteuklidische Struktur des Sehraumes /
Silikon-Permanent-Kontaktlinsen zur optischen Korrektion der Aphakie : Untersuchungen zur verlängerten Tragezeit /
Zeichenerkennung und Klassifizierungsprozesse in biologischen und technischen Systemen.
Vorkommen und Metabolisierung von Kohlenwasserstoffen in natürlichen Systemen /
Konstruieren mit 3D-CAD-Systemen : Grundlagen, Arbeitstechnik, Anwendungen /
Der Indikator seine Theorie und seine mechanischen optischen und elektrischen Ausführungsarten : seine Theorie und seine mechanischen, optischen und elektrischen Ausführungsarten /
Beiträge zur thermischen Verfahrenstechnik von Gas-Feststoff-Systemen.
Verteilung und Faziesabhängigkeit der Tonminerale in den geologischen Systemen /
Analytik für den Umweltschutz. Übersicht über die Methoden der optischen Analysenmesstechnik.
Der Einsatz von Zustandsbeobachtern zur Parameteridentifikation an mechanischen Systemen. : Dissertation. /
Volokonnaja optika i jeje primenenija /
Faseroptik und ihre Anwendungen.
Strahlengang in optischen Systemen.
Optik allee Wellenlängen : Tagung der physikalischen Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik vom 2.-5. November 1958 in Jena /