Gelände- und Laborpraktikum der Bodenkunde /
Bodenkunde.
Lehrbuch der Bodenkunde /
Treppen und Geländer : Werkstoffe, Konstruktionen, Gestaltungen /
Bodenkunde : Aufbau, Entstehung, Kennzeichnung und Eigenschaften der landwirtschaftlich genutzten Böden der DDR /
Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde.
Geländer, Gitter und Tore aus Stahl. /
Bodenkunde und Bodenkultur 4. Zur Systematik der Böden.
Bodenkunde für Landwirte : unter Berücksichtigung der Benützung des Bodens als Pflanzenstandort, Baugrund und technisches Material /
Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde.
Sandige Ackerböden. Bodenkunde, Pflanzenbau, Ökonomie.
Bestimmung wirbelloser Tiere im Gelände : Bildtafeln für zoologische Bestimmungsübungen und Exkursionen /
Die Aufzeichnung des Geländes beim Krokieren : für geographische und technische Zwecke /
Pflanzenproduktion : Bodenkunde /
Vegetation auf dem Gelände des VEB Chemische Betriebe Sokolov (Westböhmen) /
Bodenkunde und Bodenkultur 2. Bodengütekarte der DDR. Bearbeitungsschwere der Böden der DDR. Natürlicher Kalkgehalt der Bodentypen der DDR.
Lebensgewohnheiten und Instinkte der Insekten : bis zum Erwachen der sozialen Instinkte /
Duden- Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen : mit umfangreicher Beispielsammlung /
Föderalismus : Grundlagen und Wirkungen in der Bundesrepublik Deutschland /
Gelände-und Laborpraktikum der Bodenkunde.