Pyrolyse von Kohlewasserstoffen.
Laboratoriumsbuch für Untersuchungen fester, flüssiger und gasförmiger Brennstoffe und ihre Auswertung Bd. 1. Feste und flüssige Stoffe
Probleme der Struktur und der technologischen Eigenschaften fester und flüssiger Brennstoffe und deren Zusammenhänge. 11. Kolloquium "Chemie und...".
Die Brennstoffe.
Oberflächenchemie fester Körper 3 Tagung der Sektion Chemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum Thema: "Struktur, Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten Silikatischer Festkörper", 4. bis 6. Juli 1984 in Jena
Oberflächenchemie fester Stoffe /
Reaktionsfahigkeit fester Stoffe
Brennstoff-Chemie : B-C ; Zeitschrift für Chemie und chemische Technologie der Brennstoffe und ihrer Veredlungsprodukte.
Die Pyrolyse des Butadiens-1,3. Inaugural-Dissertation.
Vergasung minderwertiger Brennstoffe.
Brennstoff, Wärme, Kraft
Die chemische Technologie der Brennstoffe /
Forschungsergebnisse der mechanischthermischen Brennstoff-Verfahrenstechnik.
Aufbereitung fester mineralischer Rohstoffe. Band III, Löse- und Laugeverfahrensstufen, Flüssigkeitsabtrennung, Agglomeration, Mischen und Vergleichmäßigen, Entstaubung, Lagern, Fördern, Probenahme /
Aufbereitung fester mineralischer Rohstoffe. Band 1 /
Flüssige Brennstoffe : mit besonderem Bezug auf ihre Verwendung in Motoren /
Phasenanalyse fester Rohstoffe und Industrieprodukte.
Beitrag zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit Hilfe der Curie-Punkt-Pyrolyse /