Similar Items: Lichttechnische Erläuterung.
Entwurf einer einfachern Arzeneykunst, oder, Erlauterung und Bestatigung der Brownischen Arzneylehre /
Untersuchungen zur Erläuterung der älteren Geschichte Russlands. Unveränderten fotomechanischer Nachdruck der Originalausgabe "1816".
Erläuterung des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches für die gesammten deutschen Länder der österreichischen Monarchie, mit besonderer Berücksichtigung des practischen Bedürfnisses. Neunter Band, Enthalttend die §§.1451 bis einschliessig 1502 /
Erläuterung des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches für die gesammten deutschen Länder der österreichischen Monarchie, mit besonderer Berücksichtigung des practischen Bedürfnisses. Achten Bandes zweite Abteilung, Enthalttend die §§.1375 bis einschliessig 1450 /
Erläuterung des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches für die gesammten deutschen Länder der österreichischen Monarchie, mit besonderer Berücksichtigung des practischen Bedürfnisses. Fünfter Band, Enthaltend die §§. 727 bis einschliessig 858 /
Erläuterung des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches für die gesammten deutschen Länder der österreichischen Monarchie, mit besonderer Berücksichtigung des practischen Bedürfnisses. Achten Bandes erste Abteilung, Enthalttend die §§. 1267 bis einschliessig 1374 /
Erläuterung des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches für die gesammten deutschen Länder der österreichischen Monarchie, mit besonderer Berücksichtigung des practischen Bedürfnisses. Zweiter Band, Enthalttend die §§. 93 bis einschliessig 284 /
Erläuterung des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches für die gesammten deutschen Länder der österreichischen Monarchie, mit besonderer Berücksichtigung des practischen Bedürfnisses. Vierter Band /
Erläuterung des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches für die gesammten deutschen Länder der österreichischen Monarchie, mit besonderer Berücksichtigung des practischen Bedürfnisses. Erster Band /
Erläuterung der allgemeinen Gerichts-Ordnung vom 1. Mai 1781; nebst einem Anhange, die Erörterun der Abweichungen der weltgalizischen Gerichtsordnung enthaltend : auf Grundlage des begonnenen Commentars des Hofrathes Franz Georg Edlen von Kees. Zweiter Band /
Bau und Betrieb von Brückenkranen : Erläuterung zur Unfallverhütungsvorschrift /
Qualitätsmanagement von A bis Z : Erläuterung moderner Begriffe des Qualitätsmanagements /
Werkstoffbegriffe : Eine Erläuterung werkstofftechnischer Bbegriffe zum Gebrauche an technischen Mittelschulen und zum Selbststudium /
Die Zwangsvollstreckung in bürgerlichen Rechtssachen zwischen Österreich und Ungarn : eine Erläuterung des österreichisch-ungarischen Vollstreckungshilfevertrages /
Übersicht der Geologie von Sachsen : kurze Erläuterung zu den von der Kgl. Sächs. Geologischen Landesuntersuchung veröffentlichten Übersichtskarten /
Die Geheimnisse hinter unseren Redewendungen : ein Blick in die Vergangenheit der Alltagssprache : Vorstellung und Erläuterung der gebräuchlichsten Redewendungen unserer Zeit /
Die geschichtliche Entwicklung des Thatsacheneides in Deutschland : ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Civilprozessrechtes und zur Erläuterung des § 410 der deutschen Civilprozessordnung /
Lexicon : Johann Hübners Neu=vermehrtes und verbessertes Reales Staats=Zeitungs und Conversations-Lexicon, Darinnen sowohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Insuln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge, Pässe und Wälder, die Linien Teutscher hoher Häuser, die in verschiedenen Ländern übliche so geistliche als weltliche Ritter=Orden, Wapen, Reich=Täge, gelehrte Societäten, Gerichte, Civil-und Militair-Chargen zu Wasser und Lande, der Unterscheid der Meilen, vornehmsten Münzen, Maaß und Gewichte, die zu der Kriegs=Bau=Kunst, Artillerie, Feld=Lägern, Schlacht=Ordnungen, Belagerungen, Schiffahrten, Unterscheid der Schiffe und der dazu gehörigen Sachen gebräuchlichen Benennungen; Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, nebst denen alltäglichen Terminis Juridicis und Technicis, Gelehrten und Ungelehrten zu sonderbarem Nutzen klar und deutlich beschrieben werden. Die allerneueste Auflage, Darinnen alles sich in Publicis, Geographicis, Genealogicis und andern Stücken verändert, bis auf gegenwärtige Zeit fleißig angemerkt zu finden. Nebst einem angehängten brauchbaren Register und neuen Vorrede, auch nützlich und zur Erläuterung dienenden Kupfern. Mit aller=und gnädigsten Privilegiis versehen.
Kościoły drewniane na Śląsku /
Blgarski narodni nakiti /