Grundlagen des Spanens /
Grundlagen des Bankwesens. /
Grundlagen des Stahlbaues
Grundlagen des Strahlenschutzes.
Grundlagen des Bibliotheksbaus : Bibliotheksgebäude
Grundlagen des Bankwesens : (Einführung) /
Grundlagen des hybriden Analogrechnens /
Mathematische Grundlagen der Genetik /
Technische Grundlagen des Tagebaues. Abschnitt 1B, Der Aufschulz von Braunkohletagebauen.
Die Grundlagen des Walzens.
Grundlagen des wirtschaftlichen Drehens.
Grundlagen des systematischen Getriebeaufbaus.
Grundlagen des natürlichen Systems des Musikinstrumente /
Grundlagen des elektromotorischen Antriebs : Elektromotor und Arbeitsmaschine /
Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts Erste Hälfte
Grundlagen der Normungsarbeit des DIN /
Wissenschaftliche Grundlagen des intensiven Ackerbaus /
Technische Grundlagen des untertägigen Bergbaus. Abschnitt 8B, Meldtechnik. Teil a, Fernmeldetechnik im Bergbau unter Tage /
Quantentheorie-Grundlagen, Methoden, Anwendungen. teil 1 /
Die Allgemeinen Grundlagen Des Bruckenbaues.
Der Warmtorsionsversuch und seine Aussage über das Umformverhalten der Stähle bei höheren Temperaturen.
Methodik Mathematikunterricht /
Methodik : Mathematikunterricht /
Grundlagen des Bandwalzens /