Methodik der Werkstoffauswahl sowie lebensdauergerechte Konstruktion. Vorträge der 2. Sommerschule Bergakaden (Teil 1). Okonomischer Einsatz von Konstruktionswerkstoffen.
Angewandte Bruchmechanik : Vorträge der 2. Sommerschule der Bergakademie Teil 2 Ökonomischer Einsatz von Konstruktionswerkstoffen
Einfluss der Fertigung auf die Bauteileigenschaften. Tagungsberichte Ökonomischer Einsatz von Konstruktionswerkstoffen.
Technische Bruchmechanik /
Handbuch der Geflűgelphysiologie. Teil 2.
Lehrbuch der Physiologie. Teil 2.
Statik. II. Teil Angewandte (techn.) Statik.
Verschleiss und Korrosion : Vorträge der 2. Sommerschule der Bergakademie (Teil 4) : Ökonomischer Eisatz von Konstruktionswerstoffen.
Angewandte Naturwissenschaften. Arbeiten aus dem Physikalischen Institut der Bergakademie Freiberg.
Polyvinylchlorid. Teil 2.
Stahlhochbau. Teil 2.
Kraftfahrzeugkunde. Teil 2.
Stahlbau. Teil 2.
Internationale Bibliographie der Fachzeitschriften. 2. Teil.
Grundbegriffe der axiomatischen Mengenlehre. Teil 2.
Einsatz von Bastfasergarnen in der Wirkerei /
Beitraege zum ökonomischen Einssatz von Konstruktionswerkstoffen
Elektronische Kranwaagen zum Einsatz in Hüttenwerken. Dissertation...eines Doktor-Ingenieurs...der Bergakademie Clausthal.
Zweiter Teil der Klavierübung Vierter Teil der Klavierübung Vierzehn Kanons