Städtische Zentren /
Die laténezeitlichen Siedlungen in Mähren /
Die Dichte der städtischen Siedlungen in Europa.
Das Stádtische Elektrizitátswerk in Dortmund.
Verfahren der ökonomischen Bewertung /
Territoriale Probleme der ökonomischen Integration der EG [Europäische Gemeinschaft] Länder /
Bevölkerung und Siedlungen im Schwarzen Gebiet /
Städtische Wohnumwelt : Grundlagen, Anregungen und Beispiele zur komplexen städtebaulichen Planung und Gestaltung des Wohnungsbaus im Rahmen der intensiven Stadtentwicklung /
Städtischer Tiefbau. Band 2. Wasserversorgung.
Ökonomische Geographie der Deutschen Demokratischen Republik : Bevölkerung, Siedlungen, Wirtschaftsbereiche /
Problemsicht der sozialistischen ökonomischen Integration /
Städtische und Fabrik-Abwässer : ihre Natur, Schädlichkeit und Reinigung. /
Geographische Aspekte der sozialistischen ökonomischen Integration /
Optimale Steuerung in ökonomischen Modellen.
Integrierte Wärmeversorgung von Regionen, Siedlungen, Industrieanlagen : regionale Konzepte, Fernwärme, Blockheizungen, Industriezentralen mit Kohle /
Methodik des ökonomischen Fachunterrichts : berufstheoretischer Unterricht /
Ware-Geld-Beziehungen in der sozialistischen ökonomischen Integration.
Ermittlung des ökonomischen Nutzeffekts der sozialistischen Rationalisierung /
Typologisierung städtischer Siedlungen. Erkenntnistheoretische Probleme in der ökonomischen Geographie.