Nichteuklidische Volumina /
Nichteuklidische Geometrie. Eine Einführung.
Vorlesungen über nichteuklidische Geometrie.
Strahlengang in optischen Systemen.
Grundlagen der geometrisch-optischen Abbildung.
Die Leber Struktur und Funkction.
Analytik für den Umweltschutz. Übersicht über die Methoden der optischen Analysenmesstechnik.
Der Indikator seine Theorie und seine mechanischen optischen und elektrischen Ausführungsarten : seine Theorie und seine mechanischen, optischen und elektrischen Ausführungsarten /
Die innere Struktur der Erde, des Mondes und der Planeten.
Die Struktur der slowakischen Wirtschaft /
Die innere Struktur der Sonnenkorona.
Beiträge zur Kenntnis der optischen Aktivität und der Entstehnung der Naftene des Erdöls.
Die böhmischen und mährischen Urwälder - ihre Struktur und Ökologie /
Die Agglomeration Basel in ihrer raumzeitlichen Struktur /
Die Kunst des Vergoldens /
Die Tat des Kopernikus. Die Wandlung des astronomischen Weltbildes im 16. und 17. Jahrhundert.
Die Struktur des Kollektivs in sozialpsychologischer Sicht : Bericht über das Symposion der Sektion Sozialpsychologie der Gesellschaft für Psychologie in der Deutschen Demokratischen Republik "Strukturanalysen des Kollektivs" am 5. und 6. Dezember 1968 in Jena /
Struktur und Bindung.
Struktur und Prozess.
Arbeit und Struktur /
Die optischen Wahrnehmungsstörungen und die nichteuklidische Struktur des Sehraumes /