Die Pubertät als kritisches Stadium.
Eine Pathologie der psychischen Entwicklung /
Die psychischen Quellen des Rechtsgehorsams und der Rechtsgeltung /
Die Pubertät als Grundlage der Begabungsauswahl und Begabungsforschung. Teil 3.
33 veranderungen űber einen Walzar von A.D.
Krankhafte Veränderungen des Nagels. /
Krankhafte Veränderungen des Nagels /
Über die Veränderungen einiger Stoffwechselprodukte in den Vegetationskegeln von Getreide im Laufe der Entwicklung der Pflanzen /
Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen. /
Wissenschaftliche Entscheidungen, historische Veränderungen, Fundamente der Zukunft.
Risikobewältigung in der lebenslangen psychischen Entwicklung : Verlaufsstudien im Kindes-, Jugend- und Erwachsenen-alter : 3. Ostseesymposium für Klinische Psychologie von 6. bis 8.1.1987 in Rostock-Warnemünde /
Das Dorf im Prozess der gegenwärtigen Veränderungen : Gesellschaftswissenschaftliche Studien /
Geschlecht und Persoenlichkeit. Eine Untersuchung zur psychischen Geschlechtsdifferenzierung in der Ontogenese.
Zur Psychologie der Schuljugend /
Industrialisierung und Volksleben. Die Veränderungen der Lebensformen in einem ländlichen Industriegebiet vor 1800.
Chemische Veränderungen von Stoffen durch energiereiche Strahlung.
Psychische Entwicklung der Persönlichkeit im Kindes- und Jugendalter /
Der Vogelbestand in der städtischen Umwelt von Brno (ČSSR) und seine Veränderungen /
Wenn die Tochter zwölf wird ...
Entwicklung der Handlungsregulation in der kollektiven Tätigkeit.
Psychologie in der gesellschaftlichen Praxis. Zum Beitrag der Psychologie bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR.
Über die psychischen Veränderungen in der Pubertät : Bedingungsanalyse.
Psychologische Untersuchungen zur Entwicklung der eigenständigen Handlungsregulation /