Die laténezeitlichen Siedlungen in Mähren /
Berechnung eines städtischen Lichtverteilungsnetzes /
Bevölkerung und Siedlungen im Schwarzen Gebiet /
Typologisierung städtischer Siedlungen. Erkenntnistheoretische Probleme in der ökonomischen Geographie.
Handbuch des Stadtstrassenbaues und der städtischen Strassenreinigung.
Beziehungen zwischen lichtbrechung dichte und chemischer zusammensetzung in der granatgruppe.
Messung der Dichte und der magnetischen Suszeptibilität von Zinn-Zink-Legierungen /
Integrierte Wärmeversorgung von Regionen, Siedlungen, Industrieanlagen : regionale Konzepte, Fernwärme, Blockheizungen, Industriezentralen mit Kohle /
Der Vogelbestand in der städtischen Umwelt von Brno (ČSSR) und seine Veränderungen /
Gospodin Pskov: Entstehung und Entwicklung eines städtischen Herrschaftszentrums in Altrussland. /
Bestimmung der Geschwindigkeit eines Gefriervorganges um ein zylindrisches Rohr mit änderung der Dichte an der Gefriergrenze.
Die Landschildkröten Europas /
Die Geburt Europas.
Die Süsswasserschildkröten Europas /
Die Awaren in Europa /
Die Pflanzenwelt Europä /
Die Eier der Vögel Europas : eine Darstellung der Brutbiologie aller in Europa brütenden Vogelarten Band 1
Einige neuere Ergebnisse zur Theorie turbulenter Strömungen von Gasen stark veränderlicher Dichte.
Die Städtischen Elektrizitäts-Werke zu Frankfurt am Main. Denkschrift für die Deutsche Städte-Ausstellung zu Dresden 1903.
Entwicklung der städtischen und regionalen Verwaltung in der letzten 100 Jahren in Mittel- und Osteuropa : Internationale Rechtshistorische Konferenz : Budapest, 12.-15. September 1977. 2 /
Die Dichte der städtischen Siedlungen in Europa.