Geschichte der Aesthetik als philosophischer Wissenschaft / Erster, Historisch-Kritischer Theil /
Aesthetik der Kunst /
Anleitung zum Gebrauch des Polarisationemikroskope /
Der Deutsche Student, oder, Lehrstunden zum nüsslichen Gebrauch des gegenwärtigen Lebens
Ägyptische Grammatik mit Schrifttafel, Paradigmen und Übungsstücken zum Selbststudium und zum Gebrauch in Vorlesungen /
Die Geisteswelt des Schönen. : Kunstphilosophisches Essay. /
Vom Steinbeil bis zum Schönen Brunnen : angewandte Kunst in Deutschland bis zum Mitelalter /
Meister des schönen Handwerks : aus vier Jahrhunderten europäischer Malerei /
Quantitative chemische Analyse zum Gebrauch : zum Gebrauch in chemischen und pharmazeutischen Laboratorien /
Weltgalerie des schönen Buches : zur Geschichte der internationalen Buchkunst-Ausstellungen in Leipzig /
Erdbeschreibung zum Gebrauche der studirenden Jugend...
Praktische Physik zum Gebrauch für Unterricht, Forschung und Technik.
Die Aesthetik und die Entwicklung der Literatur.
Beobachtungen über das Gefühl des Erhabenen und Schönen /
Allgemeine Theorie der Schönen Künste Erster Theil, von A bis J
Vom Musikalisch-Schönen, Aufsätze Musikkritiken /
Vorlesungen über Funktionalanalysis /
Unsere schönen neuen Kleider : gegen die marktkonforme Demokratie - für demokratiekonforme Märkte /
Für die Wissenschaft /
Einführung in den Gebrauch des Polarisationsmikroskopes.
Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen. Zum Gebrauche Für Vorlesungen.