Verfahrenstechnische Grundlagen der Entgasungstechnik.
Verfahrenstechnische Grundlagen der Lebensmitteltechnik.
Verfahrenstechnische Berechnungsmethoden Teil 3. Mechanisches Trennen in fluider Phase : Ausrüstungen u. ihre Berechnung
Verfahrenstechnische Berechnungsmethoden Teil 5. Chemische Reaktoren : Ausrüstungen u. ihre Berechnung
Verfahrenstechnische Berechnungsmethoden. Teil 6, Verfahren und Anlagen /
Verfahrenstechnische Berechnungsmethoden Teil 2.
Verfahrenstechnische Berechnungsmethoden. Teil 4, Steffvereinigen in fluiden Phasen. Ausrüstungen und ihre Berechnung /
Werkstoffseitige, verfahrenstechnische und prozesstheorische Grundlagen der thermomechanischen Behandlung.
Maschinenpflege, Trocken und Gasbrennen in der Tonindustrie.
Wirtschaftliche Energieanwendung /
Wirtschaftliche Fehlentscheidungen. Psychologische Grundlagen. Konsequenzen für Recht und Leitung.
Fertigungslinie zum Mahlen, Waschen und Trocken von PE-Folienmaterialen.
Fertigungslinie zum Mahlen, Waschen und Trocken von PET-Flaschen.
Wirtschaftliches Handeln : Grundlagen. Ökonomie-Verbraucherrecht-Betriebliche Leistungsprozesse-Buchführung /
Wirtschaftliche Befestigungstechnik
Wirtschaftlicher Dampfkesselbetrieb.
Wirtschaftliche und soziale Rationalität : Untersuchungen zum Menschenbild in Ökonomie und Soziologie /
Systemverfahrenstechnik 2. Bewertung, Optimierung und Synthese verfahrenstechnischer Systeme.
Trockene Schrotsortierung mit Walzenpaar und Sieb(Hartweizen) : von der Fak. für Maschinenweizen-zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingeniers-Dissertation /
Sušil´nyje ustanovki sel´sko-chozjajstnogo naznačenija.
Wirtschaftliches Trocken. Verfahrenstechnische und energiewirtschaftliche Grundlagen.