Die Legasthenie als Deutungsschwäche : zur psychologischen Grundlegung der Legasthenietheraphie.
Legasthenie : wie Eltern und Lehrer helfen können /
Zur Anti-Legasthenie-Bewegung: Sprach-, sozial- und neuropsychologische Hinweise zu neuen Ansätzen der Prävention, der Diagnostik und der Therapie der Lese- und Rechtschreibschwäche.
Die Adenauer-Ära : Grundlegung der Bundesrepublik /
Zur psychologischen Persönlichkeitsforschung : Band 2 /
Die periodische Presse in der Slowakei als geschichtliche Quelle /
Die Familie als Socialisationsfaktor : der Mensch als soziales und personales Wesen. Band 3 /
Die Toten als die Macht der Lebenden : zur Theorie und Geschichte von Theater in Afrika /
Die Tschechoslowakei als Reiseland /
Die Photographie als Werkzeug.
Die Welt als Entwurf /
Als die Juden nach Deutschland flohen : ein vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte /
Zur Grundlegung der theoretischen Physik /
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten /
Zur psychologischen Persönlichkeitsforschung 3.
Die Architektur Als Kunst.
Die Tchechoslowakei als Reiseland.
Die Kunst als soziologisches Phänomen : zur Charakteristik der ästhetisch-politischen Ansichten bei Platon und Aristoteles /
Die Legasthenie als Deutungsschwäche : zur psychologischen Grundlegung der Legasthenietheraphie /