Einführung in die angewandte spektrochemische Analyse.
Die quantitative, spektrographische Analyse von Gasgemischen aus Kohlenmonoxyd, Wasserstoff und Stickstoff /
Atlas zur Wärmebehandlung der Stähle. Teil I. -II.
Grundlagen der Entwicklungsbiologie der Tiere /
Grundlagen der Beschallungstechnik /
Die Grundlagen der Nationalökonomie /
Physikalische Grundlagen der Medizin : Abhandlungen aus der Biophysik /
Grundlagen der Pflanzenverbreitung : Arealkunde : Floristisch-historische Geobotanik /
Grundlagen der Tierernährung.
Grundlagen der Obstproduktion.
Grundlagen der biostratonomie.
Einführung in die Grundlagen der technischen Mykologie /
Teoretische Grundlagen der organischen Chemie 2. Band
Theoretische Grundlagen der organischen Chemie 1. Band.
Physik, eine Darstellung der Grundlagen. 5, Elektronenhülle der Atome /
Röntgenanatomische Grundlagen der Lungenuntersuchung /
Die physikalisch-chemischen Grundlagen der Metallurgie /
Grundlagen der Psychologie : Studienausgabe /
Die theoretischen Grundlagen der Landeschaftslehre /
Spektrochemische grundlagen der /
Ein isothermes Mikrokalorimeter zur kinetischen Messung von Umwandlungs- und Ausscheidungsvorgängen in Legierungen /
Metallkundliche Analyse : Zusammensetzung, Struktur und Habitus der Phasen in heterogenen Legierungen /
Isolierung und Untersuchung der Oxydeinschlüsse in unberuhigten und teilberuhigten Stählen.