Fördermittel bei der Schachtförderung: Förderseil, Seilscheiben, Förderkörbe Fangvorrichtungen, Aufsatzvorrichtungen: Automatische Beschickvorrichtungen :.
Die Konstrukion der Dampflokomotive ind ihre Berechnung.
Die statische berechnung des bautechnikers.
Die Umlaufgetriebe. Berechnung. Anwendung. Auslegung.
Berechnung der Maschinenelemente.
Die Berechnung der Anlass- und Regelwinderstände.
Die Berechnung von Wasserleitungsnetzen.
Berechnung elektrischer Maschinen
Die statische Berechnung. Grundlagen und Praxis der Berechnung und Gestaltung. Band 1.
Die statische Berechnung. Grundlagen und Praxis der Berechnung und Gestaltung. Band 2.
Computergestüzte Berechnung der Raumluftströmung /
Die statische Berechnung der Tragwerke massiver Strassenbrücken.
Die statische Berechnung des Bautechnikers. Erster Teil, Die statische Untersuchung der Bauteile des einfachen Wohnhauses /
Die statische Berechnung des Bautechnikers. Zweiter Teil, Die zusammengesetzte Festigkeit. Die statische Untersuchung des eisernen Dachbinders. Die Standsicherheit /
Einführung in die Berechnung der statisch unbestimmten ebenen Stabwerke /
Die Praktische Berechnung der Rahmen mit Lotrechter Belastung.
Berechnung von Regelkreisen der Antriebstechnik /
Theorie und Berechnung der Stahlbrücken. 2. Theil, Fachwerkbrücken, Verbände, Bogenbrücken, Dynamik der Brücken, Pfeiler und Widerlager : Sonderabschnitte /
Theorie und Berechnung der Stahlbrücken. 1. Theil, Plattentheorie, Fahrbahnkonstruktionen, Vollwandträgerbrücken /
Der Berechnung der Kippsicherheit von Sattelkraftfahrzeugen /
Förderung auf einer geneigten Bahn. I.
Die Berechnung der Förderseile.