Verfahren zur Herstellung von reinem Eisen und reinen Eisenlegierungen.
Metallkundliche Probleme der Werkstoffentwicklung: Phasenumwandlungen
Grundlagen der magnetischen Signalspeicherung. Band 5 Klein Motoren
Kritik der reinen Vernunft /
Aerodynamik der reinen Unterschallströmung /
Logik der reinen Erkenntnis /
Kritik der reinen Vernunft. 2 /
Manettontechnik. Leitfaden der magnetischen Schallaufzeichnung.
Die Untersuchung des Wärmeinhalts, der Wärmeleitfähigkeit und der elektrischen Leitfähigkeit von Schmelzkalk /
Messung der Dichte und der magnetischen Suszeptibilität von Zinn-Zink-Legierungen /
Lichtbogen-Oberflächenhärtung im magnetischen Wechselfeld.
Physik der Ferrite und der verwandten magnetischen Oxide /
Grundlagen für die Auswertung von magnetischen Anomalien (insbesondere Z-Komponente) /
Untersuchung von Lebensmitteln : Einführung und Anleitung zur Untersuchung de Lebensmittel pflanzlicher und tierischer Herkunft... /
Untersuchung über die Möglichkeit der Organisation von Fliessfertigung in Mechinenbetrieben mit Serienfertigung /
Systematisches Handlexikon zu Kants Kritik der reinen Vernunft /
Beitrag zur Untersuchung von Formsandmischern /
Die neurologische Untersuchung von Kindern.
Metallurgische Elektrochemie /
Untersuchung von Phasenumwandlungen in reinen eisenlegierungen mit der magnetischen Waage.
Ein fluss Schwefel auf die Sauerstoffaktivität in Eisen-, Kobalt- und Nickel- schmelzen bei 1600°C.
Betriebsergebnisse über das Erschmelzen von Sonderstählen im Mittelfrequenzofen mit Tiegeln aus Schmelzkalk.
Unmittelbare elektrochemische Ermittlung des Sauerstoffgehaltes von Metallschmelzen. 1. Untersuchungen an Eisen-, Kobalt-, Nickel- und Kupferschmelzen.
Unmittelbare elektrochemische Ermittlung des Sauerstoffgehaltes von Metallschmelzen.2. Untersuchungen an Silber-, Zinn- und Bleischmelzen.