Zug-Druck-Dauerschwingversuche an einer Kobalt-Chrom-Wolfram-Nickel-Legierung im Temperaturbereich von 800 bis 1200° C.
Nicolaus von Cues in seinen Beziehungen zur bildenden Kunst.
Versuche mit einem Szintillationszähler zum Nachweis von Exoelektronen.
Verformungserscheinungen und Rissbildung an biegewechselbeanspruchten Rundproben eines vergüteten Chrom-Molybdän-Stahles.
Dauerschwingfestigkeit der technischen Titanlegierungen TiAl5, Sn 2,5 und TiAl 6 V4.
Zur Lehre von der materiellen Rechtskraft /
Fasciálny tréning : [viac pohybu, menej bolesti] /
Neue Allgemeine Musiklehre : mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle /
Filmideen-fix und fertig.
Amateurfilmbuch für alle.
Amaterufilmbuch für alle.
Tabellen zur Berechnung von Eisenbetonkonstruktionen nach den schweizerischen Normen 1935 /
Einfluss der elektrochemische Bedingungen auf die Wechselfestigkeit eines unlegierten Stahles.
Wörterbuch der Deutschen Kurzschrift nach der Urkunde von 30. Januar 1936 /
Th. von Gosen zugeeignet Quartet Dmol für 2 Violinen, Bratsche und Violoncell Op. 74
Mathematik, unter besenderer Berüchsichtigung von Physik und Technik. Band 2. Teil 2. Geometrie. Stereometrie /
Heidegger a zen. /
Jagd und Wild /
Regentenabellen eine Zusammenstellung der Herrscher von Ländern aller Erdteile bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts /
Die wirtschaftliche Verwendung von Mehrspindelautomaten : mit 67 Abbildungen im Text ; Die wirtschaftliche Verwendung von Einspindelautomaten : mit 88 Abbildungen und 11 Tabellen im Text ; /
Dauerschwingverhalten von Kunstkohlewerkstoffen.