Langsame Inversion am pyramidal gebundenen Stickstoff in N-Methoxy-1,2-oxazolidin-Derivaten /
Zur Frage der Getreidezölle /
Versuche zur Bestimmung des Wassergehaltes des Erdbodens auf thermischer Grundlage.
Zur Bestimmung des Erdschwerefeldes unter Verwendung des Maximum-Entropie-Prinzips. /
Vibrationsauftragsschweissung von Stählen.
Warmumformvermoegen von Stählen
Ein Beitrag zur Untersuchung des Verhaltens von technischen Stählen beim dynamischen Warmstauchen /
Die Bestimmung des Raumgewichtes von Böden und Gesteinen durch Gamma-Strahlen /
Die Alters Bestimmung des erlegten Wildes /
Zeitstandversuche an Stählen hoher Zugfestigkeit in schwefelwasserstoffhaltigen Gasen und Lösungen.
OPT. Okulo - Pressions - Tonometrie zur Bestimmung der Ablflussleichtigkeit und Kammerwasserbildung des Auges.
Zur deutschen Frage, 1918-1923 : die Wirtschaftlichen und internationalen Faktoren der Wiederbelebung des deutschen Imperialismus und Militarismus /
Friedenssicherung und deutsche Frage : vom Untergang des "Reiches" bis zur deutschen Zweistaatlichkeit (1943 bis 1949) /
Der Codex Fuldensis und der Codex E des Ammianus Marcellinus. Zur Frage der handschriftlichen Überlieferung des Werkes des letzten römischen Geschichtsschreibers.
Zur frage des einflusses der stapelung auf die selbstkosten der mitteldeutschen braunkohlen-brikettindustrie.
Die Bestimmung des Verhältnisses zwischen Durchmesser und Peripherie oder Quadratur des Cirkels /
Versuche zur Klärung der Frage der Bruchgefahr III. Metalle
Ein Beitrag zum Verhalten des Delta-Ferrits in austenitischen Cr-Ni-Stählen bei Warmformung /
Untersuchungen zur katastrophalen Aufkohlung "Metal Dusting" von hochlegierten Stählen, Nickel und Nickelbasiswerkstoffen. /
Massentafeln zur Bestimmung des Holzgehaltes stehender Waldbestände. Nach den Arbeiten der forstlichen dersuchsanstalten des Deutschen Reiches und Österreichs.
Eisenschmelzen und Hochofenschlacken im Graphittiegel bei längerer Schmelzdauer.
Das Aluminium als Reduktionsmittel bei den Reaktionen zwischen Eisenschmelzen und Hochofenschlacken im Graphittiegel.
Zur Frage der Bestimmung des gebundenen und des sich bewegenden Stickstoffs in Stählen.