Unmittelbare elektrochemische Ermittlung des Sauerstoffgehaltes von Metallschmelzen.2. Untersuchungen an Silber-, Zinn- und Bleischmelzen.
Unmittelbare elektrochemische Ermittlung des Sauerstoffgehaltes von Eisenschmelzen.
Ein fluss Schwefel auf die Sauerstoffaktivität in Eisen-, Kobalt- und Nickel- schmelzen bei 1600°C.
Bimetallbandsägeblatt mit Kobalt.
Elektrochemische und elektrische Untersuchungen im System Eisen-Phosphor-Sauerstoff-Kalk. Teil 2. Die spezifische elektr....Leitfähigkeit fester und flüssiger Kalziumphosphata.
Elektrochemische und elektrische Untersuchungen im System Eisen-Phosphor-Sauerstoff-Kalk. Teil 1. Die Aktivität des Phosphors in Eisen-Phosphor-Schmelzen und die Freie Enthalpie der Phosphorverschlackung.
Elektrochemische Kinetik /
Elektrochemisches Praktikum.
Elektrochemische stromquellen.
Elektrochemische Metallbearbeitung.
Elektrochemische Kinetik.
Corrosion of nickel and nickel-base alloys /
Zug-Druck-Dauerschwingversuche an einer Kobalt-Chrom-Wolfram-Nickel-Legierung im Temperaturbereich von 800 bis 1200° C.
Ermittlung von Erziehungsergebnissen.
Bimetallbandsägeblatt mit Kobalt duoflex M42.
Elektrochemische Technologie und Verfahrenstechnik.
Elektrochemische Reaktionen und Prozesse.
Nickel east iron.
Untersuchungen zur katastrophalen Aufkohlung "Metal Dusting" von hochlegierten Stählen, Nickel und Nickelbasiswerkstoffen. /
Nickel bulletin : a monthly summary of current information.
Metallurgische Elektrochemie /
Die Untersuchung des Wärmeinhalts, der Wärmeleitfähigkeit und der elektrischen Leitfähigkeit von Schmelzkalk /
Untersuchung von Phasenumwandlungen in reinen eisenlegierungen mit der magnetischen Waage.
Betriebsergebnisse über das Erschmelzen von Sonderstählen im Mittelfrequenzofen mit Tiegeln aus Schmelzkalk.
Unmittelbare elektrochemische Ermittlung des Sauerstoffgehaltes von Metallschmelzen. 1. Untersuchungen an Eisen-, Kobalt-, Nickel- und Kupferschmelzen.
Die Sauerstofflöslichkeit in unterkühlten Eisenschmelzen.