Štátna vedecká knižnica v Košiciach - Hlavná 10, 042 30 Košice, tel. +421918245888, e-mail: svkk@svkk.sk Skip to content Forgot Password
VuFind
  • 0 items (Full)
  • Sign up
  • Log Out
  • Institutional Login
  • Studyroom
    • Book studyroom
    • American Center
    • Serial studyroom
    • Germen Library
    • Studyroom Main Hall
    • Regional publication
    • Rare and old books
  • Digital collection
    • Books
    • Newspapers
    • E-book
    • Records
  • Language
    • Slovenčina
    • English
Advanced
  • Channels
  • Die Unterscheidung von Eisenkarbid und Eisenphosphid durch Ätzen.
Search for more channels:

Similar Items: Die Unterscheidung von Eisenkarbid und Eisenphosphid durch Ätzen.

Die Unterscheidung phosphorarmer und phosphorreicher Bereiche im Eisen durch Ätzen.

Die Kartoffelsorten der Reichsortenliste. Ihre Erkennung, Unterscheidung und wirtschaftliche Bewertung.

Unterscheidung, Einteilung und Charakteristik der Mineralkohlen /

Die Bestimmung des Raumgewichtes von Böden und Gesteinen durch Gamma-Strahlen /

Die Einhebung von Geldstrafen und enderen Beträgen durch die Gerichte /

Die Untersuchung von Unfällen durch elektrischen Strom.

Wegweiser durch die Stadt Dresden.

Durch die Wand /

Optimierung und Analyse von Fachwerkstrukturen durch Neuronale Netze. /

Reiseführer durch die Tschechoslowakei /

Streifzug durch die Magnetohydrodynamik /

Kunstführer durch die DDR /

Bummel durch die Slowakei /

Führer durch die Strömungslehre /

Kunstführer durch die DDR /

Streifzüge durch die Türkei /

Streifzüge durch die Chemie /

Radioaktivität im Menschen und ihre Bestimmung durch physikalische analysenverfahren /

Blechumformung durch Vorziehen und Nachschlagen der Form /

Die Anfechtung von Hypotheken durch Nachhypothekare nach österreichischem Rechte /

Author: Langenscheid, Gerhard

Die Unterscheidung phosphorarmer und phosphorreicher Bereiche im Eisen durch Ätzen.

Die Unterscheidung von Eisenkarbid und Eisenphosphid durch Ätzen.

Author: Naumann, Friedrich Karl

Die Unterscheidung phosphorarmer und phosphorreicher Bereiche im Eisen durch Ätzen.

Gefügeänderungen und ihre Bedeutung für die Zeitstandfestigkeit am Beispiel eines Chrom-Molybdän-Stahles.

Zeitstandversuche an Stählen hoher Zugfestigkeit in schwefelwasserstoffhaltigen Gasen und Lösungen.

Die Unterscheidung von Eisenkarbid und Eisenphosphid durch Ätzen.


Search Options

  • Search History
  • Advanced Search

Find More

  • Browse the Catalog
  • Browse Alphabetically
  • Explore Channels
  • New Items

More opac

  • Historical fonds
  • Bibliography
  • Online name card catalog

Need Help?

  • Search Tips
  • FAQs