Untersuchung von Phasenumwandlungen in reinen eisenlegierungen mit der magnetischen Waage.
Verfahren und Apparatur zur herstellung medizinisch verwendbarer Goldkolloide.
Fertigungslinie zur Herstellung von PE-Rohren.
Fertigungslinie zur Herstellung von PVC-Rohren.
Herstellung von spanplatten /
Herstellung von temperguss /
Herstellung von Halbleiter.
Herstellung von Stabstahl und Draht
Herstellung von Leder : Werkstoffe und Technologie /
Herstellung von Möbeln : Konzeptionelle Gestaltung und Konstruktion /
Moderne Technologien zur Erzeugung von Eisen und Stahl
Kritik der reinen Vernunft /
Aerodynamik der reinen Unterschallströmung /
Logik der reinen Erkenntnis /
Kritik der reinen Vernunft. 2 /
Grundlagen und Technologie zur Erzeugung von Eisen und Stahl
Die Herstellung von Ofenkacheln und Töpferwaren /
Gasbestimmung in Eisen und Stahl.
Verkehr und Stadtplanung /
Verfahren zur Herstellung von reinem Eisen und reinen Eisenlegierungen.
Unmittelbare elektrochemische Ermittlung des Sauerstoffgehaltes von Eisenschmelzen.
Elektrochemische und elektrische Untersuchungen im System Eisen-Phosphor-Sauerstoff-Kalk. Teil 2. Die spezifische elektr....Leitfähigkeit fester und flüssiger Kalziumphosphata.
Elektrochemische und elektrische Untersuchungen im System Eisen-Phosphor-Sauerstoff-Kalk. Teil 1. Die Aktivität des Phosphors in Eisen-Phosphor-Schmelzen und die Freie Enthalpie der Phosphorverschlackung.
Die elektrische Leitfähigkeit und der Leitungsmechanismus in Einkristallen aus Schmelzkalk zwischen 1200 und 1750°C.
Die Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Stampfmassen aus Schmelzkalk (Kristallkalk).
Die Bestimmung des Wärmeinhalts und der spezifischen Wärme von Schmelzkalk kristallen zwischen 0 uns 1720°C.