Bergmännisches Handwörterbuch für Fachausdrücke im Salzbergbau- und Sundhüttenwesen. /
Tanz im 17. und 18. Jahrhundert /
Bergmännisches Vermessungswesen. Bd. 1, Mathematisch-markscheiderische Grundlagen : Ausgleichungsrechnung, Landesvermessung /
Polen im 17. und 18. Jahrhundert. : Abhandlungen und Aufsätze. /
Chinesische Porzellanmalerei im 17. und 18. Jahrhundert /
Arzneimittelversorgung im 18. Jahrhundert. : Die Stadt Braunschweig und die ländlichen Distrikte im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel. Dissertation. /
Der Haushalt des Klosters Polling im 18. Jahrhundert /
Bergmännische Gebirgsmechanik im Abbau bei festem und bei losen Gebirge.
Deutsch-slavische Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert. /
Nordböhmische Kunst im 14.-18. Jahrhundert /
Wissenschafts- und Universitätsgeschichte in Sachsen im 18. und 19. Jahrhundert : nationale und internationale Wechselwirkung und Ausstrahlung
Kirche, Staat und Gesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert /
Zur Münzkunde der Niederlausitz im 18. Jahrhundert /
Karpatendeutsche Trachten und Tänze /
Deutsche Maler und Zeichner im neunzehnten Jahrhundert.
Leben und Wirken deutscher Geologen im 18. und 19. Jahrhundert /
Malerei im 20. Jahrhundert. Bd.1, Eine Entwicklungsgeschichte /
Malerei im 20. Jahrhundert. 2.Bd., Eine Bild-Enzyklopädie /
Philosophie im 20. Jahrhundert. Band 1, Phänomenologie, Hermeneutik, Existenzphilosophie... /
Bergmännische Trachten des 18. Jahrhunderts im Ergebirge und im Mansfeldischen.
Die Lymphographie in der klinischen Praxis.