Schicksale deutscher Baudenkmale im zweiten Weltkrieg. Eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik. Band 1.
Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg /
Deutschland im zweiten Weltkrieg. Bd. 3, Der grundlegende Umschwung im Kriegsverlauf November 1942 bis September 1943 /
Deutschland im zweiten Weltkrieg 5, Der Zusammenbruch der Defensivstrategie des Hitlerfaschismus an allen Fronten (Januar bis August 1944) /
Der iatrogene Schaden /
Ostmitteleuropa im zweiten Weltkrieg : (Historiographischen Fragen) /
Türkische Baudenkmäler in Ungarn.
Der erste Weltkrieg. Dokumente und Materialien.
Von der Zerschlagung der Tschechoslowakei zum zweiten Weltkrieg 1938-1945 /
Ursachen und Voraussentzungen des Zweiten Weltkrieges /
Das grosse Lexikon des zweiten Weltkriegs /
Ursachen und Voraussetzungen des zweiten Weltkrieges /
Arbeiterfolge auf dem Gebiet der Rehabilitation in der Deutschen Demokratischen Republik.
Chronik des Zweiten Weltkrieges : Kalendarium militärischer und politischer Ereignisse 1939-1945 /
Chronik des Zweiten Weltkrieg : Kalendarium militärischer und politischer Ereignisse 1939-1945 /
NS-Pressepolitik im Zweiten Weltkrieg : die "vertraulichen Informationen" als Mittel der Presselenkung /
NS-Pressepolitik im Zweiten Weltkrieg : die "Vertraulichen Informationen" als Mittel der Presselenkung /
Die Ursachen des zweiten Weltkrieges : Beitrage der sowjetischen Teilnehmer an der Internationalen wissenschaftlichen Tagung (Moskau, September 1979) /
Anatomie der Aggression. Neue Dokumente zu den Kriegszielen des faschistischen deutschen Imperialismus im zweiten Weltkrieg.
Die Schönheit der Frau in der europäischen Malerei /
Diego Velázquez.
Schicksale deutscher Baudenkmale im zweiten Weltkrieg. Eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik. Band 2.