[Corpvs Ivris matrimonialis. Vom Vrsprung anfang vnd herkhomen Des Heyligen Ehestandts, was der sey, wie er für zunemen, anzusahen, vnd Christlich zu volnfüren, auch von allerley zweifelichen, verhinderlichen vnd Disputierlichen Fellen, so sich vor vnd in demselben, auff mancherley wege zutragen, genannt Ehesachen.] (Lob vnd vnschuldt der Ehefrauwen. Vnd Widerlegung der Sprůch/ damit die Weibsbilder/ durch die Philosophos oder Weltweise Heyden/ vnd etliche vermeynte Christen geschmehet werden. Gott vnd dem heyligen Ehestande/ zu ehren geschrieben An die Durchleuchtigste/ Hochgeborne Fůrstin/ Frauwen Dorothea/ Ko(e)nigin zu Da(e)nnmarck/ rc. Anno 1543• Durch M. Johannem Ireneum. Jetzt aus3 Pommerischer Sprach in Meis3nische gebracht/ vnd mit etlichen scho(e)nen Historien vnd Exempeln gemehrt. Durch Andream Hondorff/ Pfarrherr zu Draissigk.)
Hlavný autor: | |
---|---|
Korporatívny autor: | |
Ďalší autori: | , , , , , |
Médium: | Kniha |
Jazyk: | German Latin |
Vydané: |
Gedruckt zu Franckfurt am Mayn
(durch Peter Schmid/ in Verlegung Hieronymi Feyerabends.)
M. D. LXIX. [=1569]
|
Témy: | |
Signatúra: | B 2°68 prív. 2. PA |
Obsah:
- [II.]: Lob vnd vnschuldt der Ehefrauwen. Vnd Widerlegung der Sprůch/ damit die Weibsbilder/ durch die Philosophos oder Weltweise Heyden/ vnd etliche vermeynte Christen geschmehet werden. Gott vnd dem heyligen Ehestande/ zu ehren geschrieben An die Durchleuchtigste/ Hochgeborne Fůrstin/ Frauwen Dorothea/ Ko(e)nigin zu Da(e)nnmarck/ rc. Anno 1543• Durch M. Johannem Ireneum. Jetzt aus3 Pommerischer Sprach in Meis3nische gebracht/ vnd mit etlichen scho(e)nen Historien vnd Exempeln gemehrt. Durch Andream Hondorff/ Pfarrherr zu Draissigk. - [6],LIIII,[3] list.