Penvs Notariorvm. Das ist: Ein neuw auszerlesen Formular vnd volkomlich Notariat, Buch/ Allerley Jnstrumenten/ Schrifften/ Brieffen vnd Acten: So in hohen Cantzeleynen der Reyser/ Chur/ Fürsten vnd Herrn H(oe)fe/ Auch anderen St(ae)nde vnd St(ae)tte Schreibereyen/ Cantzeleyen vnnd Consistorien, gefertiget vnd gestellet werden/ zu sampt der gebůr vnd gew(oe)hnlichen Titelformen/ Einem jeden seiner Gebůre/ Ampts/ Standt vnd Wesens/ rechtm(ae)ssige Titel/ Ehrw(oe)rter vnd Ehrerbietunge/ zu stellen vnd zu geben. Darbey auch zu ende ein Peinlicher Processz/ Nach den gemeinen beschriebenen Seistlichen vnd Weltlichen Rechten/ wie auch nach etlichen besonderen verordenten Gewohnheiten/ Opinionen/ Reichs vnd LandtsOrdnungen/ Mit můndtlichen vnd Schrifftlichen Producten/ beneben vielen anderen guten Doctrinen/ Regulen vnd Cautelen/ gestellet/ rc. zu finden stehet. Vnderschiedlich in VII. Termin oder Actus getheilt. Den Gerichtspersonen nicht weniger n(oe)tig/ als l(oe)blich vnd nůtzlich zu wissen. Durch den Ehrnhafften/ Wolgelahrten vnd Rechts erfahrnen M. Abraham Saurn/ desz Fůrstlichen Hessischen Hofgerichts zu Marpurg verordneten Advocaten vnd Procuratorn/ rc. mit sondern fleisz zusammen getragen/ vnd jetzt zum andern mal Correct an Taga gegeben. Mit Rom. Keys. May. Freyheit/ auff zehen jar drucken begnadet. Zum Kauffmann: Kauffmann zu dancken sey bereit Abraham Saur fůr sein Arbeit/ Welcher (wie ein Bienlein gut Ausz vielen das beste saugen thut) Hat kůrtzlich hierinn erzelt. Wie man Schrifft vnd Producten stellt/ Kauffs/ lisz es/ mercks/ vnd halts in hut/ Fůrwar (wirst sagn) d' Arbeit ist gut.
Main Author: | |
---|---|
Corporate Authors: | , , |
Other Authors: | , , , , , , , , , |
Format: | Book |
Language: | German Latin |
Published: |
Gedruckt zu Franckfurt am Mayn
durch Nicolaum Bassee
M. D. LXXXII. [=1582]
|
Subjects: | |
Call Number: | M 343 PA |
Table of Contents:
- [1]: [16],683,[1] s.
- [2]: Peinlicher Processz/ Das ist: Grůndtliche vnd rechte Vnderweysung Wie man in peinlicher Sachen heutiges tages nach gemeinen/ Geistlichen vnd Weltlichen Rechten/ Auch nach etlichen besonder verordenten Gewonheiten/ Opinionen,Rechs vnd Landtsordnungen/ etliche Můndtliche vnd Schrifftliche Producta, vnd Recess halten/ stellen/ schreiben vnd procediren soll. Vnderschiedlich in VII. Termin oder Actus getheilt. Den Gerichtspersonen/ jungen vnd angehenden Practicanten, Auch einem jeden der in peinlichen Sachen zu thun/ rc. nicht weniger n(oe)tig/ als l(oe)blich vnd nůtzlich zu wissen. Mit besondern angehengten Allegationen, Regulen vnd Cautelen/ rc. Durch den Ehrnhafften/ Wolgelahrten/ vnd Rechts erfahrnen M. Abraham Saurn/ Hessischen verordneten Procuratorem, &c. beschrieben/ vnd zum andern mal correct an tag geben. Liber Ad Cavsidicvm. Si cupis essorvm atque aliorum noscere poenas, Et seruare stylum, me lege Causidice. Ordine nam pulchre inuenies hĭc omnia scripta, Collegit Savri quae studiosa manus. Esaiae I. Lasset ab vom b(oe)sen/ vnd lernet guts thun/ rc. [8],93,[7] s.