Christliche Tugend-Schul. Vierter Theil : Worinnen alle Pflichten eines Christens Erlernet werden: Als nemlich: I. Die Abschleulichkeit der Sünd, II. Die Schönheit der Tugend, und III. Die Zierd der wahren Vollkommen-und Heiligkeit. Aus Göttlicher Heil. Schrifft, aus denen Heil. Vätteren/ und wahren Vernunfft In Advent=und Fasten=Predigen Vor Ihro Majestät Ludovico XIV. König in Franckreich, und gantzem dero Hoff mit sonderbahrem Ruhm in Frantzösischer Sprach vorgetragen Von Adm. Rev. P. Carolo de la Ruë, der Gesellschafft Jesu. Nunmehro aber Wegen dero sonderbahren Vortrefflich=und Nutzbarkeit in das Teutsch übersetzt/ in vier Theil abgetheilet/ und auf alle Sonn=und Fest=Täg deß gantzen Jahrs Durch Anleithung eines dreyfachen Registers eingerichtet: I. Der Sonntäg. II. Der Fest=Täg. und III. Aller denckwürdigen Lehren. Vierter Theil. Enthaltet die Predigen von dem füufften Sonntag in der fasten biß auf den zweyten Sonntag nach Ostern. Mit Genehmhaltung der Oberen.

Podrobná bibliografia
Hlavný autor: La Rue, Charles de, 1643-1725 (Author)
Korporácia: Veith, Martin (Bookseller, Publisher), knižnice - Knižnica Právnickej akadémie (Signer)
Médium: Kniha
Jazyk:German
French
Vydané: Augsburg : Verlegts Martin Veit, Buchhandler, Anno MD CCXXXIX [=1739]
Témy:
Signatúra: B 2°6 prív. 3. PA
LEADER 02222nam a2200325 a 4500
001 000005705
005 20090109151613.0
008 060828s1739 gw e gero
FMT
040 |a SVKKK  |b slo  |c SVKKK  |e AACR2 
041 1 |a ger  |h fre 
044 |a gw  |c DE 
080 |a 2 
100 1 |a La Rue, Charles de,  |d 1643-1725  |4 aut 
245 1 0 |a Christliche Tugend-Schul. Vierter Theil :  |b Worinnen alle Pflichten eines Christens Erlernet werden: Als nemlich: I. Die Abschleulichkeit der Sünd, II. Die Schönheit der Tugend, und III. Die Zierd der wahren Vollkommen-und Heiligkeit. Aus Göttlicher Heil. Schrifft, aus denen Heil. Vätteren/ und wahren Vernunfft In Advent=und Fasten=Predigen Vor Ihro Majestät Ludovico XIV. König in Franckreich, und gantzem dero Hoff mit sonderbahrem Ruhm in Frantzösischer Sprach vorgetragen Von Adm. Rev. P. Carolo de la Ruë, der Gesellschafft Jesu. Nunmehro aber Wegen dero sonderbahren Vortrefflich=und Nutzbarkeit in das Teutsch übersetzt/ in vier Theil abgetheilet/ und auf alle Sonn=und Fest=Täg deß gantzen Jahrs Durch Anleithung eines dreyfachen Registers eingerichtet: I. Der Sonntäg. II. Der Fest=Täg. und III. Aller denckwürdigen Lehren. Vierter Theil. Enthaltet die Predigen von dem füufften Sonntag in der fasten biß auf den zweyten Sonntag nach Ostern. Mit Genehmhaltung der Oberen. 
260 |a Augsburg :  |b Verlegts Martin Veit, Buchhandler,  |c Anno MD CCXXXIX [=1739] 
300 |a [2],198,[8] s. [1],A/4-Z/4,Aa/4-Bb/4,Cc/3 [=104] list.  |c 4°. 32x21 cm 
500 |a Vinety ornam., linky ozdobné, inic. s ornam. pozadím vo voľ. priestore na 3, 5, 7r., tlač. marginálie, tlač dvojstĺpcová, kustódy. 
501 |a Prív. 3. k: LA RUE, CH. de: Christliche Tugend-Schul. Erster Theil. Augspurg 1739. 
653 1 |a teológia 
710 0 |a Veith, Martin  |c Augsburg  |d ca1736-1755  |4 bsl  |4 pbl 
710 0 |a knižnice - Knižnica Právnickej akadémie  |c Košice  |4 sgn 
752 |a Nemecko  |d Augsburg 
852 |p B 2°6 prív. 3. PA 
904 |a cf--y----aa------yyyb-0001-- 
905 |a bf-a1cb- 
910 |a svkkk 
998 |a ST18 
BAS
LKR |a UP  |b 5695  |l HIS01  |n Christliche Tugend-Schul. Erster Theil  |m Christliche Tugend-Schul. Vierter Theil