Christliche Sitten=Lehr : Uber die Evangelische Wahrheiten. Erster Theil. Christlicher Lebens=Stand: Worinn gehandelt wird Von denen vornehmsten Schuldigkeiten deren Christen in gemein, Und Unterschiedener Ständen in besonder; Nemlich: Der Jugend gegen GOtt, gegen die Elteren, gegen sich selbsten, was die Verwahrung der Seelen, und Erwählung eines Lebens=Stands betrifft: deren, welche in den Ehe=Stand sich begeben: deren Ehe=Leuthen gegen einander: deren Elteren gegen ihre Kinder, was so wohl deren zeitliche, als Seelen=Wohlfahrt betrifft: deren Hauß=Vättter gegen ihre Hauß=Bediente; deren Dienstbothen gegen ihre Herzschafften: deren Unterthanen gegen ihre geistliche und weltliche Obrigkeiten: deren Layen gegen die Priester: deren Reichen gegen GOtt und die Armen: vom Stand, Würdigkeit, Glückseeligkeit deren Armen: von Zufridenheit, und Vertrauen auf GOTT eines jeden in seinem Stand: von Verwahrung, Ersetzung der Lebens=Zeit: vom guten Gebrauch der Morgens= und Abends=Zeit etc. In sechs= und siebenzig Predigen Auf alle Sonn= und Feyr=Täg des Jahrs eingerichtet, Mit vorhergehender Verzeichnuß des Innhalts und Begriffs aller und jeder Predigen Dises ersten Theils, Sambt am End folgenden Register der vornehmsten Sachen, welche in demselben enthalten, versehen. Zum drittenmahl aufgelegt, und von vilen Fehleren verbesseret.

Bibliographic Details
Main Author: Hunolt, Franz, 1691-1746 (Author of introduction, etc., Dedicator)
Corporate Authors: Veith, Martin (Printer, Publisher, Bookseller), knižnice - Knižnica Právnickej akadémie (Signer)
Other Authors: Doetsch, Ludovicus (Licensor)
Format: Book
Language:German
Published: Augspurg und Würzburg : Verlegt von Martin Veith, Buchhandlern, Im Jahr 1751. Cum Approbatione Superiorum.
Subjects:
Call Number: B 2°8a PA
Description
Item Description:Na predtitl. liste "Christliche Sitten=Lehr Evangelische Wahrheiten, Dem Christlichen Volck In Sonn= und Feyertäglichen Predigen Auf offentlicher Canzel vormahlen vorgetragen Von R.P. Francisco Hunolt, der Besellschafft Jesu Priestern und Dom=Predigern zu Trier: Anjezo In sechs Theil abgetheilet Zu allgemeinem Nutzen nicht allein deren Predigeren und Seel=Sorgeren; sondern auch waserley Stands Christen, An statt eines geistlichen Buchs zu gebrauchen in Druck ausgegeben. Augspurg und Würzburg, Verlegt von Martin Veith, Buchhandlern. Im Jahr 1751. Cum Approbatione Superiorum."
Vinety jezuitské, vinety ornam., vinety ornam.-fig., vlys ornam., vlys ornam.-fig. v strede kartuš s textom "Soli Deo Gloria", linky ozdobné, inic. s ornam. pozadím vo voľ. priestore na 4,6,9,10 r., verz. vo voľ. priestore na 2,3,4,5,7,8,10,11 r., predtitl. list s červeno-čiernou tlačou, tlač. marginálie v jaz. nem., typograf. ozdoby, kustódy, tlač dvojstĺpcová.
Physical Description:[48],664,[12] s. a/4-f/4,A/4-Z/4,Aa/4-Zz/4,Aaa/4-Zzz/4,Aaaa/4-Pppp/4,Qqqq/2 [=372] list. ; 4°. 34x21,5 cm.
Production Credits:Na zl. a/2b "Privilegium Caesareum." v závere s textom "Treviris, Anno 1745. Die 31. Octobris." so sign. Ludovicus Doetsch. Na zl. a/4 ded. autora Panne Márii. Na zl. b/1-b/2a ded. autora primátorovi a radným mesta Trier. Na zl. b/2b nesignov. úvod autora.
Bibliography:Na zl. Pppp/1-Qqqq/2 "Verzeichnuß und Anweisung deren merckwürdigen Sachen, so in disem ersten Theil begriffen."
Place of Publication:Nemecko -- Augsburg
Nemecko -- Würzburg
Proveniencia: Peč. Štátna vedecká knižnica v Košiciach; K. K. Rechtsakad. Bibliothek In Kaschau. Tlač. exlibris: Kassai királyi jogakademia Könyvtára Szekrény szám V Osztályzat b2. Rkp.: Inscriptus Cathalogo Librorum Collegij S.J. Cassoviae Anno 1754. In usum Concionatoris Slavonici.