Ein Ewigwerender Kirchen Calender/ die man den Sontags buchstaben/ die zeit zwischen dem Christage vnd Fastnacht grůndtlichen erfinden mo(e)ge. Auch ein Wendisches Gesangbuch/ darinnen auff die Hohe Fest/die Introitus, Kyrie, & praefationes, in lateinischer vnd Wendischer Sprache/ vnd die Lateinische Lieder/ auch etliche Psalmen Keimweise begriffen/neben den Gebetlein. Auch der kleine Catechismus/ mit dem Tauff vnd Tra(e)mbůchlein/ Wendisch vertiret. Alles zu Gemeinem Christlichem Gebrauch vnd Nutz zusammen gebracht geordnet/ vnd proprijs expensis publiciret, durch magistrum Albinum Mollerum Straupicensem,Lusatiae inferioris,Astronomiae Cultorem,(et) Ecclesiae Christi Pastorem.

Bibliographic Details
Main Author: Moller, Albin 1541-1618 (Author of introduction, etc.)
Corporate Authors: Wolrab, Michael (Printer), Akademie-Verlag (Publisher), F. Ullmann KG (Printer)
Other Authors: Bielefeldt, H. H. (Author of introduction, etc., Editor), Schuster-Šewc, H. (Author of introduction, etc.), M. A. M. S. 16. stor (Writer of accompanying material), Wolrab, Michael 1573-1588, 1590-1600 (Printer)
Format: Book
Language:Latin
Sorbian
German
Published: (Gedruckt zu Budissin/) (durch Michael Wolrab.) Anno. M. D. LXXIIII. [=1574]
Berlin Akademie Verlag 1959
Edition:reprint
Series:Veröffentlichungen Des Instituts Für Slawistik. Herausgegeben Von H. H. Bielefeldt Nr. 18.
Subjects:
Call Number: IV.23132
Table of Contents:
  • [1.]: [7],131,[4].
  • [2.]: Der kleine Catechismus/ Das ist/ Die Heiligen Zehen Gebot Gottes/ der Glaube/ das Vater vnser/ Die wort vom Sacrament.../in Wendische Sprache verdolmetschet/ vnd publiciret worden. Durch Magistrum Albinum Mollerum Straupicensem,... M. D. LXXIIII. [15] list.