Biblia mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ Des Hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri. Mit einer kurtzen/ jedoch gründlichen Erklärung des Textes/ Andeutung aller gedenckwürdigen Sachen/ und der fürnehmsten Lehr=Puncten/ welche zu mehrer Nachrichtung/ und ümb bessern Verstands willen in solche zwey [] Zeichen eingeschlossen/ auch mit fürgesetzten verständlichen Summarien über alle Bücher und Capitel/ Aus Des Wol=Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn/ D. Lucae Osiandri, Senioris, Weiland hochverdienten Würtembergischen Theologi, Lateinischem Exemplar. Auff vieler Gottsfürchtiger Hoher und Nieder Personen sehnliches Begehren/ männiglich zu grossem Nutz/ in die Hochdeutsche Sprache (daran zehen gantzer Jahr gearbeitet) hiebevor gebracht/ und in der fürstlichen Würtembergischen Hof= und Häuptstadt Stutgart/ in Sieben Theilen/ auffs treulichste verfertiget/ und an Taggeben/ Durch Den Ehrnvesten/ Hoch=und wolgelahrten Herrn/ M. David Förtern, Damals Fürstl. Durchl. zu Würtemb. Junger Herrschafft getreuen Praeceptorn und Registratorn. Anitzo aber der hohen Würde halben/ auff vielfältige/ so wolmünd=als schrifftliche Nachfrage/ Wündsch=und Begehren/ mit Approbirung hochgelahrter Theologen, von neuem zu einem Bande eingerichtet. Wobey auch auff der Herren Theologen Gutachten ein hochnützlicher Zusatz geschehen; Als nemlich: Der Text mit richtigen außgehenden Versikeln unterschieden/ Die Randglößlein Herrn Lutheri, sampt etlichen nohrwendigen Concordantzien/ auch mit den gewöhnlichen/ itzo aber wolverbesserten Biblischen Registern der Historien und Hauptlehren/ so wol mit verschiedlichen Land=Taffeln/ übrigen Büchern Esra und Maccabeorum/ mit gantz von neuem eingerichteten drey außführlichen Registern über die fürnehmsten Lehr=Puncten/ und andere gedenckwürdige Sachen/ durch Göttliche Verleyhung/ mit grosser Mühe und Kosten/
Korporácia: | , , , |
---|---|
Ďalší autori: | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |
Médium: | Kniha |
Jazyk: | German Latin |
Vydané: |
Lüneburg/
Gedruckt und verlegt durch Johann und Heinrich/ die Sterne.
Anno Christi M: DC: L: [=1650]
|
Témy: | |
Signatúra: | B 2°306a PA |
Popis jednotky: | Pokračovanie textu titl. listu: in dem Deutschen Frieden=Jahre/ glücklich zum Ersten mahle in gegenwärtigem Format zu Ende gebracht. Mit sonderlicher Chur=Fürstl. Sächsischer/ Fürstl. Braunschweig=und Lüneburgischer Durchläuchtigkeiten Privilegiis. V texte sa vyskytuje i lat. a gréc. jazyk. Na zadnej predsádke rkp. pozn. v lat. jazyku. Signet tlačiarov? (alegorické zobrazenie pracovitosti (Labor) a bdelosti (Vigilantia) po bokoch, v strede alegória pokoja a svornosti, devíza: "Pax Et Concoria Invidiam Pedibvs Calcant."), vinety ornam.-fig., vineta ornam., vlys ornam.-fig., linky ozdobné, linky, inic. s ornam. pozadím vo voľ. priestore na 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 r., verz. na 2 r., frontispis s medirytinou s biblickými motívmi a s textom: "Biblia Die gantze Heilige Schrifft D. Mart: Lutheri Mit gründlicher rechtmessiger Erklärung deutlichen und verstandlichen Lehrpuncten Trost und Warnungen Durch den Geistreichen Herrn Lucam Osiandrum der Heiligen Schrifft Doctorn Mit ChurFurstl: Sachsischer und Furstl: Braūschweig: Luneburgischer Durchlkten Privilegiis." a impresorskými údajmi: "Luneburg beij den Gebrüdern Johann und Heinrich Sternen.", na zl. )(1a portrét teológa Lucasa Osiandra vo veku 67 rokov, tab.: "Calendarium. Ad quotidianam Lectionem Bibliorum ...", 4 mapy: "Peregrination Ihesu Christi ... Johannes et Henricus Stern Luneburgi Excudebant. Abraham Goos sculps."; "Jerusalem die vornehmbste unter allen Städten mitten im Jüdischen Lande ..."; "Peregrination Der Patriarchen ... Johann et Henric. Stern excudebãt Abrah. Goos scul."; "Peregrination Die reise der kindern Israel ... Iohannes et Henricus Stern Luneb. Excudebant. Abraham Goos scul.", text v link. ráme, tlač dvojstĺpcová a trojstĺpcová, tlač štvorstĺpcová (registre), text Biblie obsahuje aj vysvetľujúce poznámky, typograf. ozdoby, kustódy Chybné poradie čísel listov: 258, 258, 259, 261, 262, 262, 263 ... Podľa VD 17 by toto dielo malo aj ďalšie časti, ktoré sú u nás samostatne ako sign. B 2°306b PA + B 2°306b prív. 1. PA. To vyplýva aj z titl. listu. |
---|---|
Fyzický popis: | [54] s. 373[i.e. 374] list. [12] s. [1],)(/7,)()(/6,a/6,b/7,A/6-Z/6,Aa/6-Zz/6,Aaa/6-Rrr/6,Sss/2 [=407] list. 6°. 41,5x27,5 cm frontispis, 1 portrét, 1 tab., 4 mapy |
Na produkcii sa podieľali: | Na zl. )(1a nesignov. úvod tlačiarov k čitateľovi. Na zl. )(2-)(5 ded. tlačiarov "... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ ... So dann: Denen Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herrn Augusto/ Herrn Christian Ludewig/ Herrn Georg Wilhelm/ Gevättern Respectivè und Gebrüdern/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Herrn Eberharden/ Hertzogen zu Würtemberg und Teckh/ Grafen zu Mümpelgart ... Auch: Dem Hoch=wolgebornen Grafen und Herrn/ Herrn Anthon Günthern/ Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst ... Herren Bürgermeistern/ Syndicis, und Rahtsverwandten/ deren Käyserlichen Freyen Reichs=und Ansee=Städten/ Lübeck und Hamburg ..." v závere s textom: "Lüneburg/ am H. Christ=Feste 1650." Na zl. )(6 úvod doktora teológie Matthiasa Hoe von Höenegga k čitateľovi v závere s textom: "Geschrieben zu Dreßden/ in Churf. Durchl. zu Sachsen Häupt. Residentz/ den 18. Junij, Anno Christi 1640." Na zl. )(7a "Der Würtembergischen zum Consistorio Ecclesiastico verordneten Theologen zu Stutgarten Vorrede." Na zl. )(7 "Jacobus Weller/ D. der H. Schrifft/ und Chur=Fürstl. Durchl. zu Sachsen Ober=Hof=Prediger ... Rede An den Christlichen Leser." Na zl. )()(1a "Approbation-mit Sieben Vorreden und Dedication=Schrifften ... I. Der Würtembergischen zum Consistorio Ecclesiastico verordneten Theologen zu Stutgarten." Na zl. )()(1b ded. Lucasa Osiandra čitateľovi v závere s textom: "Actum Eßlingen/ den 23. Jan. im Jahr nach Christi Geburt 1600." Na zl. )()(2a úvod a ded. Davida Förtera württemberskému a mömpelgardskému grófovi Friedrichovi I. v závere s textom: "Datum Stuggart/ den 18. Februarij/ Anno 1600 ..." Na zl. )()(2b-)()(3a úvod a ded. Davida Förtera "M. D. F. ... Fürsten und Herrn/ Herrn Christiano II. des H. Röm. Reichs Ertz=Marschaln und Churfürsten/ Herrn Friederich Wilhelmen/ Herrn Johansen/ Herrn Johann Casimiro/ und Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Landgraven in Thüringen/ Marggrafen zu Meissen/ und Burggraven zu Magdeburg ..." v závere s textom: "Datum Stutgart/ den 2. Julii/ An. 1602. auff welchen Tag vor 40. Jahren/ Anno 1562. ich in diese Welt geboren worden." Na zl. )()(3 úvod a ded. Davida Förtera "M. D. F. ... Fürstinnen und Frawen/ Fr. Sophia/ Churfürstin und Hertzogin zu Sachsen/ ec. Gebornen Marggräfin zu Brandenburg/ ec. Witwen: Fr. Catharinen/ weiland Churfürstin und gebornen/ auch vermählten Marggräfin zu Brandenburg/ ec. Fr. Eleonoren/ Landgräfin zu Heffen/ ec. Gebornen Hertzogin zu Würtemberg/ ec. Witwen: Fr. Dorothea Maria/ Pfaltzgräfin bey Rhein Gebornen Hertzogin zu Würtemberg/ ec. Und Fr. Sybilla/ Hertzogin zu Würtemberg/ ec. Gebornen Fürstin zu Anhalt ..." v závere s textom: "Datum Stutgardt/ den 27. Januarii/ des angehenden 1603. Jahrs/ an welchem Tage ich vor 17. Jahren/ Anno 1586. zu Leipzig liberalium artium Magister declarirt worden." Na zl. )()(4 úvod a ded. Davida Förtera "M. D. F. ... Den Edlen/ Ehrnvesten ... Herren/ Bürgermeistern/ Raht/ und gantzen Christlichen Gemeinden/ der Keyserlichen und des H. Römischen Reichs Freyen Städte/ im Hochlöblichen Schwäbische Kreiß ..." Na zl. )()(4b-)()(5a úvod a ded. Davida Förtera "M. D. F. ... Den Ehrwürdigen/ Hochgelehrten ... Herren N. N (et)c. einer gantzen Ehrsamen Löblichen Landschafft des Hertzogthumbs Würtemberg." v závere s textom: "Datum Stutgardt/ den 2. Septembris/ Anno 1608." pokrač.: Na zl. )()(5 úvod a ded. Davida Förtera "M. D. F. ... Herrn Johann Friederichen/ Herrn Ludwig Friederichen/ Herrn Julio Friderichen/ Herrn Friederichen Achilli / und Herrn Magno/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Würtemberg und zu Teck/ Graven zu Mümplegart ..." v závere s textom: "Datum Stutgardten/ den 25. Martii/ Anno Christi 1610." Na zl. )()(6a úvod a ded. Davida Förtera "M. D. F. ... Herren/ Rectori, Cancellario, Decanis, Doctoribus, und Regenten der löbl. Universität zu Tübingen ..." v závere s textom: "Datum Stutgardten/ den 12. Augusti/ Anno 1610." |
Bibliografia: | Na zl. a1-b1a "Register der Historien/ und Erklärung der frembden Nahmen ..." Na zl. b1-b4 "Register der fürnehmsten Häupt=Artickel Christlicher Lehre." Na zl. b4b-b6a "Chronologia/ oder Zeit=Register ..." Na zl. b6-b7a "Register und Verzeichniß/ in welchem Buch/ Capitel und Verß ..." Na zl. b7 "Register der Episteln und Evangelien ..." Na zl. Rrr3-Sss2 "Register/ der fürnehmsten Lehr=Puncten ..." |
Miesto vydania: | Nemecko -- Lüneburg |
Proveniencia: |
Peč.: Štátna vedecká knižnica v Košiciach - K. K. Rechtsakad. Bibliothek In Kaschau. Tlač. exlibris: Kassai királyi jogakademia Könyvtára Szekrény szám V Osztályzat c. - Ex Bibliothe[...] Cassoviae. Rkp.: Ex Libris Johannis Lanij & Haeredum ejus Ab aõ 1699. die 19 Augusti. Constat fl: 17 cũ alterã part - Cessit per haereditatem Eliae Fukkero. A° 1748 (meno preškrtnuté) - Dono optulit. Joh: Tauber Cassoviae die. 8 junij 1825. - Antonius Lanij A° 1697. (zl. A7a) - Sum Possessor. Antonius Lanij A° 1697 (zl. C4a) |