Königliche Apotheck/ Oder Dispensatorium Herrn Johann Zwölfern/ Weyl. höchstberühmten Kayserl. Hof-Medici, Königliche Apotheck/ Oder Dispensatorium. Das ist: Neu=bereicherter ganz=angefüllter Schatz=Kasten Der außerlesensten Artzneyen; Zusamt einer diesem bewerthesten Artzney=Buch Beygefügten Spagyrischen oder Chymischen Zugabe/ Worinnen die wahre und vollkommene Art und Manier die fürtrefflichste Artzneyen zuzubereiten und zuverfertigen/ eröffnet; Welche so dann mit Behaltung der Kräfften ihrer Ingredientien/ auch wol öffters mit Erhöhung ihrer Artzney=Tugenden/ Zu Verjagung der Kranckheiten/ die den Menschlichen Körper verunruhigen/ nach Wunsche dienen können. Ehmals von obbemeltdem Autor in Lateinischer Sprach geschrieben; Nun aber/ auf vielfältiges Verlangen/ in unsere Teutsche Mutter=Sprach mit größtem Fleiß übersetzet. Mit Kayserl. Majestät/ und Chur=Fürstl. Durchl. zu Sachsen Privilegio.

Bibliographic Details
Main Author: Zwelfer, Johann 1618-1668 (Depicted)
Corporate Authors: Endter, Martin (Publisher), s. n. (Printer), Hornouhorský muzeálny spolok (Signer), knižnice - Verejná knižnica (Signer)
Other Authors: Hegedüs, Ľudovít 1833-1913 (Signer), Barthl, Franciscus (Signer)
Format: Book
Language:German
Latin
Published: Nürnberg/ in Verlegung Martin Endters. Anno 1692.
Subjects:
Call Number: III.102388
Table of Contents:
  • Od zl. Dddd1a "Der Spagyrischen oder Chymischen Zugab Erster Theil."