Ueber die sittliche Natur und Bestimmung des Menschen Ein Versuch zur Erläuterung über I. Kant's Kritik der praktischen Vernunft von Christian Friedrich Michaelis Ia Freiheit ist der Tugend Wurzel; und Freiheit is der Tugend Frucht. Sie ist die reine Liebe des Guten, und die Allmacht dieser Liebe. Ein hohes Wesen! wie die Gottheit verborgen - und zu dringlich, wie die Gottheit! Denn allein durch Freiheit fühlt sich der Mensch als Mensch; durch sie allein ist Selbstachtung und Zuversicht, Wort und Glaube, Friede, Freundschaft, feste Treue möglich, worauf unter Menschen Alles beruht. - F. H. Iacobi (Woldemar 2 B. S. 240) Erster Band die Grundlehren der Moral und des Naturrechts betreffend
Main Authors: | , |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Leipzig,
bei Iohann Gottlob Beigang
1796
|
Subjects: | |
Call Number: | R 448 PA |
Item Description: | Linky, verz. na 2 r., kustódy |
---|---|
Physical Description: | XXIV,446,[2] s. a/8,b/4,A/8-Z/8,Aa/8-Ee/8 [=236] list. 8°. 20,5x12 cm |
Bibliography: | Na zl. a/2-b/3 úvod autora v závere s textom "Leipzig, im December 1795" |
Place of Publication: | Nemecko -- Leipzig |
Proveniencia: |
Peč.: Štátna vedecká knižnica v Košiciach; K. K. Rechtsakad. Bibiothek In Kaschau. Tlač. exlibris: Kassai királyi jogakademia Könyvtára Szekrény szám XX Osztályzat d |