Sonderbare Nationen-Gespräche, Oder Curieuse Discurse Uber die Jetzigen Conjuncturen und wichtigsten Begebenheiten; wobey vorjetzo absonderlich dasjenige communiciret wird, was sich, sowohl auf der Reise Ihrer Majestät des Königs von Pohlen aus Dreßden nach Potsdam und Berlin, als auch währenden Dero hohen Anwesenheit an dem Königlichen Preußischen Hofe, merckwürdiges zugetragen. Eilffte Entrevuë, Bestehende in einer abermaligen Fortsetzung und Vollendung der Vier vorhergehenden, Zwischen Einem Frantzosen, Und Einem Schweitzer, Da ein jedweder, nach dem Genie seiner Nation, gegen den andern redet, disputiret, discuriret und urtheilet. Nebst einer, da und dorten, wohl angebrachten Critique, über die Sitten und Gebräuche der Frantzösischen und Schweitzerischen Nation. Ferner continuiret und vollendet man die, in der letztern Entrevuë angefangene, Historie von Franckreich.
Corporate Authors: | , |
---|---|
Other Authors: | , , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin,
bey Ambrosius Haude,
1728.
|
Subjects: | |
Call Number: | S 705 prív. 10. PA |
Item Description: | V texte sa vyskytuje i lat. jazyk. Vineta ornam.-fig., vlys ornam.-fig., linky, inic. s ornam. pozadím vo voľ. priestore na 7 r., frontispis - medirytinový portrét a erb vojvodu z Bourbon-Condé Louisa Henriho IV. signov. "Gober pinx. a Paris.", "G. P. Busch Sculp. a Berlin.", typograf. ozdoby, kustódy |
---|---|
Physical Description: | [3],870-952 s. Rrrrr/3,Sssss/4-Zzzzz/4,Aaaaaa/4-Dddddd/4 [=43] list. 4°. 21,5x17,5 cm frontispis |
Place of Publication: | Nemecko -- Berlin |
Priviazané s: |
Prív. 10. k: Nationen-Gespräche, Oder Curieuse Discurse Uber die Jetzigen Conjuncturen und wichtigsten Begebenheiten Erste Entrevüe. [Berlin] 1727. 4° |