Schweigt stille, plaudert nicht BWV 211 ; Mehr hahn en neue Oberkeet BWV 212 /

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bach, Johann Sebastian, 1685-1750 (Composer)
Corporate Author: Kammerorchester Berlin (Performer)
Other Authors: Mathis, Edith (Actor), Schreier, Peter (Actor, Conductor), Adam, Theo, 1926- (Vocalist)
Format: Audio
Language:German
Published: Berlin : VEB Deutsche Schallplatten, 1975.
Physical Description: 1 gramofónová platňa : 33 stereo ; 30 cm.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Table of Contents:
  • Schweigt stille, plaudert nicht
  • Hat man nicht mit seinen Kindern
  • Du böses Kind, du loses Mädchen
  • Ei! Wie schmeckt der Coffee süsse
  • Wenn du mir nicht den Coffee lässt
  • Mädchen, die von harten Sinnen
  • Nun folge, was dein Vater spricht
  • Heute noch, heute noch!
  • Nun geht und sucht der slte Schlendrian
  • Die Kätze lässt das Mausen nicht
  • 2. strana Sinfonia
  • Mer hahn en neue Oberkeet
  • Nu, Mieke, gib dein Guschel immer her
  • Ach, es schmeckt doch gar zu gut
  • Der Herr ist gut
  • Ach, Herr Schösser, geht nicht gar zu schlimm
  • Es bleibt dabei, dass unser Herr der beste sei
  • Unser trefflicher lieber Kammerherr
  • Er hilft uns allen, alt und jung
  • Das ist galant
  • Und unsere smädge Frau ist nich ein prinkel stolz
  • Fünfzig Taler bares Geld
  • Im Ernst ein Wort!
  • Klein-Zschocher müsse so zart und süsse
  • Das ist zu klug vor dich
  • Es nehme zehntausend Dukaten
  • Das klingt zu liederlich
  • Gib, Schöne, viel Söhne von artger Gestalt
  • Du hast wohl recht
  • Dein Wachstum sei feste und lache vor Lust
  • Und damit sei es auch genung
  • Und dass Ihr´s alle wisst
  • Mein Schatz, erraten!
  • Wir gehn nun, wo der Tudelsack