Thesavrvs (seu Promptvarivm) Totivs Practicae Ivris Civilis Et Criminalis, Das ist: Teudtscher Reuocirter Richterlicher Klagspiegel/ darinnen das gantze Ius forense, was so wol an Obern als Untergerichten/ jedweder Richter/ Urtheilsprecher/ Referent und Gerichts Beysäß/ Als auch die Partheyen/ deren Aduocaten, Procuratores, und andere so mit und bey Gerichtlichen Handlungen zu thun/ wissen solten/ gleichsam in einem schönen newpolirten Spiegel zu sehen und erlernen. Erstlich durch den Ehrnvesten und Hochgelehrten Herrn Sebastianum Brandt, beyder Rechten Doctorn, und der Statt Straßburg gewesenen Cantzlern/ beschrieben. Jetzundt aber von neuwem auß dem Grundkern gemein beschriebener Keyserlichen Rechten Iuris ciuilis & criminalis ubersetzt/ und mit allerhand schönen Additionibus vermehret/ wie auch mit unterschiedlichen Tabulis gezieret. Sampt vorhergehender Erklerung dero Lateinischen Juristischen Wörter/ so in allerhand Rechtlichen Handlungen/ Instrumenten/ Brieffen/ [et]c. fürfallen/ und zierlich können gebraucht werden. Auch einem Gerichtlichen Proceß mit mancherley gewöhnlichen Gerichts Acten und Recessen/ wie solche schrifftlich und mündlich fürbracht und gehandelt werden. Wie dann zu ende/ notwendiger Erstattung dero Rechten/ so heutiges Tags ublich/ und aber in deß Autoris Richterlichem Klagspiegel nicht einverleibt sind. Nach Ordnung deß Alphabets gerichtet. In drey Bücher getheilet. Allen und jeden der Recht und Gerechtigkeit liebhabenden Amptleuten/ Verwaltern/ Vögten/ Aduocaten, Procuratorn, Notarien, Schultheissen/ Schöpffen/ Statt und Gericht Schreibern/ auch andern in gemeinen Commerciis versierenden bey und ausserhalb Gericht gantz nützlich und hochnötig zuwissen. Sampt einem vollkommenen Register.
Corporate Authors: | , , |
---|---|
Other Authors: | , , , , , , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Getruckt zu Franckfort am Mayn/
durch Melchior Hartmann/ In Verlegung Nicolai Bassaei.
M. DCI. [=1601]
|
Subjects: | |
Call Number: | D 247 PA |
Item Description: | V texte sa vyskytuje i lat. jazyk. Rkp. pozn. v lat. jaz. na zadnej predsádke. Signet vydavateľa (alegória šťastia/ príležitosti - nahá žena stojaca na kolese, v ľavej ruke drží látku, v pravej britvu), vinety ornam., vlysy ornam.-fig., linky, inic. s ornam. pozadím vo voľ. priestore na 3, 4, 6, 8 r., inic. s ornam.-fig. pozadím vo voľ. priestore na 3 r., verz. na 2, 3 r., titl. list s červeno-čiernou tlačou, tab. (Tabvla Titvlorvm Et Actionvm Ex Ivre Civili In Haec Progymnasamta Forensia ...), tlač dvojstĺpcová, tlač. a rkp. marginálie v lat. a nem. jaz., kustódy Chybné stránkovanie: nam. s. 109 je s. 121; 116 je 119; 120 je 132; 122 je 132; 146 je 104 a mnoho ďalších. |
---|---|
Physical Description: | [12],491,[11] s. )(/6,A/6-Z/6,Aa/6-Ss/6,Tt/5 [=257] list. 6°. 32,5x20,5 cm tab. |
Production Credits: | Na zl. )(2-)(6 ded. Georga Drauda "... Antony Zubrot/ Kellern zu Petterweil/ Herrn Johann Wirßnitzer/ Kellern zu Kloppheim/ und Herrn Jacob Deichmüller/ Schultheissen zu Dauwernheim ..." v závere s textom: "Datum Groß Carben/ den 16. Iunii, im Jar 1601." |
Bibliography: | Na zl. Ss6b-Tt5 predmetový register. |
Place of Publication: | Nemecko -- Frankfurt am Main |
Proveniencia: |
Peč.: Štátna vedecká knižnica v Košiciach - K. K. Rechtsakad. Bibliothek In Kaschau - Kassai Kir. Jogakadémia Könyvtára. Tlač. exlibris: Kassai királyi jogakademia Könyvtára Szekrény szám IX Osztályzat c. Rkp.: Matthias Kadschrerius - Ex libris Matthaei Kadschrerij Scepusij. - Bibl. R. A. Cassoviensis |