Des Neu=aufgerichteten Historischen Bilderhauses Dritter Theil/ Welcher ist Das Neben=Zim[m]er/ In dessen fünff unterschiedlichen Abtheilungen ein schöner Vorraht von mehr dann Sechshundert außerlesenen und sonderbahren Laster=Trauer=Tugend=und Lust=Exempeln/ also und dergestalt fürgestellet wird/ daß die schauwürdigen=Beyspiele und Begebenheiten/ nicht nur was in vorige beyden Theilen überganzen zu seyn geschienen/reichlich ersetzen/ sondern auch benebenst denen vielfältigen seltzamen Fällen/ denckwürdigen Reden/ sonderbaren Gebräuchen/ und so wohl hoher als niedriger Personen Glück und Unglück/ insonderheit beweisen/ wie die Göttliche Gerechtigkeit die ruchlose Verachtung seines Heil. Worts und Sacramenten/ auch den Mißbrauch heiliger Zeiten/ jederzeit exemplarisch bestraffet habe. Aus fleißiger der berühmtesten Geschichtschreiber Durchlesung erbauet/ mit vielen anmuthigen Discursen und Sitten=Lehren geziehret/ wie auch mit einem zweyfachen Register derer Scribenten und Historien versehen und ausgefertiget von M. Jacob Daniel Ernsten/ Keys. gekr. Poeten/ und der Zeit Predigern zu Altenburg in Meissen.

Podrobná bibliografia
Hlavný autor: Ernst, Jacob Daniel 1640-1707 (Author of introduction, etc.)
Korporácia: Richter, Gottfried (Printer, Publisher), knižnice - Knižnica Právnickej akadémie (Signer)
Ďalší autori: Goetze, Johann Christian (Signer), Haiz[...], Johann Rnul/ Reul ? (Signer), M. M. D. (Signer)
Médium: Kniha
Jazyk:German
Vydané: Altenburg/ Gedruckt und verlegt von Gottfried Richtern/ Im Jahr 1692.
Témy:
Signatúra: T 690 PA
Obsah:
  • Od zl. A1a "Des Neu=eröffneten Historischen Bilder=Hauses Fünfften Gemachs/ ... Erste Abtheilung ..." Od zl. I6a "Des Neu=eröffneten Historischen Bilder=Hauses Fünfften Gemachs/ ... Zweyte Abtheilung ..." Od zl. T2a "Des Neu=eröffneten Historischen Bilder=Hauses Fünfften Gemachs/ ... Dritte Abtheilung ..." Od zl. Hh7a "Des Neu=eröffneten Historischen Bilder=Hauses Fünfften Gemachs/ ... Vierdte Abtheilung ..." Od zl. Qq1a "Des Neu=eröffneten Historischen Bilder=Hauses Fünffte Gemachs/ ... Fünffte Abtheilung ..."