Der Ungarische Adel von Géza v. Csergheő Major a. D. Heft 1 - 7 unter Mitredact. des Jván v. Nagy.

Podrobná bibliografia
Hlavný autor: Csergheő, Géza, 1841-1895 (Author)
Korporácia: Bauer & Raspe (Publisher), knižnice - Verejná knižnica (Former owner)
Ďalší autori: Bräutigam, Max, 1870-1871 (Author of afterword, colophon, etc.), Nagy, Iván, 1824-1898 (Other)
Médium: Kniha
Jazyk:German
Edícia:J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch
Témy:
Signatúra: S 4244 PA
Popis
Popis jednotky:Linky, titulný list v kolorovanom portálovom ráme signovaný "Max Bräutigam" s textom v pravom dolnom poli "1885" a v ľavom dolnom poli "1892", príloha - 202 listov s vyobrazeniami erbov uhroských šľachtických rodov radených podľa mien s heraldickými figúrami, tinktúrami, klenotmi aj prikrývadlami.
Údaje o edícii z doplnkového titulného listu: "J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen. Vierten Bandes Fünfzehnte Abtheilung. Der Adel von Ungarn sammt den Nebenländer der St. Stephans Krone Bearbeitet von Géza von Csergheő, Major a. D. (Heft 1 - 7 unter Mit-Redaktion des Iván von Nagy.) Nürnberg. Verlag Von Bauer Und Raspe. (E. Küster.) 1893."
Doplnkový titulný list: "Wappenbuch des Adels von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone. Unter Mit-Redaktion des ord. Mitgliedes der ung. Akademie d. Wissenschaften, Iván von Nagy, nach Originalquellen bearbeitet von Géza Csergheő de N.-Tacskánd, Major a. D., Mitglieder der k. k. heraldischen Gesellschaft, Correspondent der k. k. Central-Commission für Kunst-und historische Denkmale, correspondirendes Mitglied der Magyar Heraldikai és Genealogiai Társaság und Ehrenmitglied des Voralberger Landesmuseums. Heft 1 - 7. Nürnberg. Verlag Von Bauer Und Raspe (E. Küster) 1885 - 1887."
Doplnkový titulný list: "Wappenbuch des Adels von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone. Unter Mit-Redaktion des ord. Mitgliedes der ung. Akademie d. Wissenschaften, Iván von Nagy, nach Originalquellen bearbeitet von Géza Csergheő de N.-Tacskánd, Major a. D., Mitglieder der k. k. heraldischen Gesellschaft, Correspondent der k. k. Central-Commission für Kunst-und historische Denkmale, correspondirendes Mitglied der Magyar Heraldikai és Genealogiai Társaság und Ehrenmitglied des Voralberger Landesmuseums. Heft 8 - 14. Nürnberg. Verlag Von Bauer Und Raspe (E. Küster) 1887. 1888."
Doplnkový titulný list: "Wappenbuch des Adels von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone. Unter Mit-Redaktion des ord. Mitgliedes der ung. Akademie d. Wissenschaften, Iván von Nagy, nach Originalquellen bearbeitet von Géza Csergheő de N.-Tacskánd, Major a. D., Mitglieder der k. k. heraldischen Gesellschaft, Correspondent der k. k. Central-Commission für Kunst-und historische Denkmale, correspondirendes Mitglied der Magyar Heraldikai és Genealogiai Társaság und Ehrenmitglied des Voralberger Landesmuseums. Heft 15-21. Nürnberg. Verlag Von Bauer Und Raspe (E. Küster) 1889. 1890."
Doplnkový titulný list: "Wappenbuch des Adels von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone. Unter Mit-Redaktion des ord. Mitgliedes der ung. Akademie d. Wissenschaften, Iván von Nagy, nach Originalquellen bearbeitet von Géza Csergheő de N.-Tacskánd, Major a. D., Mitglieder der k. k. heraldischen Gesellschaft, Correspondent der k. k. Central-Commission für Kunst-und historische Denkmale, correspondirendes Mitglied der Magyar Heraldikai és Genealogiai Társaság und Ehrenmitglied des Voralberger Landesmuseums. Heft 22 - 28. Nürnberg. Verlag Von Bauer Und Raspe (E. Küster) 1891. 1892."
Doplnkový titulný list: "Wappenbuch des Adels von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone. Unter Mit-Redaktion des ord. Mitgliedes der ung. Akademie d. Wissenschaften, Iván von Nagy, nach Originalquellen bearbeitet von Géza Csergheő de N.-Tacskánd, Major a. D., Mitglieder der k. k. heraldischen Gesellschaft, Correspondent der k. k. Central-Commission für Kunst-und historische Denkmale, correspondirendes Mitglied der Magyar Heraldikai és Genealogiai Társaság und Ehrenmitglied des Voralberger Landesmuseums. Heft 1
Predtitulný list: "Grosses und allgemeines Wappenbuch verlegt von Bauer & Raspe in Nürnberg. Besitzer: Emil Küster."
Vo zväzku sa nachádza textová časť s heslami od "Rácsok." po "Zsuffa." a obrazové prílohy od "Mártony II." po "Zsuffa".
Fyzický popis:12 nečíslovaných strán, 525-775 strán, 1 nečíslovaná strana, 302-504 listov obrazových príloh erby, obrazové prílohy
Na produkcii sa podieľali:Na 739. strane doslov autora.
Bibliografia:Na 741.-775. strane menný register.
Miesto vydania:Nemecko -- Nürnberg
Proveniencia: Pečiatka: Štátna vedecká knižnica v Košiciach
Pečiatka: Kassa Szab. Kir. Város Közkönyvtára