Der Heilig Brotkorb Der H. Ro(e)mischen Reliquien/oder Wu(e)rdigen Heiligthumhs Procken: Das ist/ Ioannis Calvini Notwendige vermanung/ von der Papisten Heiligthuḿ: Darauß zusehen/was damit fu(e)r Abgo(e)tterey vnnd Betrug getrieben worden/dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom.

Bibliographic Details
Main Author: Calvin, Jean 1509-1564 (Author)
Corporate Authors: Jobin, Bernhard (Printer), Knižnica Teologickej fakulty Katolíckej univerzity v Ružomberku (Former owner), Biskupská knižnica (Former owner)
Other Authors: Fischart, Johann ca 1547-1590 (Writer of accompanying material, Author of introduction, etc.), Jobin, Bernhard ?-1593 (Printer)
Format: Book
Language:German
French
Published: Getruckt zu Christlingen/ Bei Vrsino Gutwino. 1590.
Subjects:
Call Number: A,II,8/31 KTFKU
Table of Contents:
  • [1.]: [24],85,[3] list. - [2.]: Mirabilia Vrbis Romae. Das ist: Die wundersame verwunderliche Wunder/so in der Stat Rom dem grossen Ro(e)mischen Binnkorb zufinden/ mit erzehlung derselben Zellinen vnd Hůlinen/ Auch was fu(e)r Binenko(e)nig/von anfang desselben/ biß auff die grosse Huḿel Syluestrum. I. Jn dem regiert den desessen vnd jnngehabt haben. Sampt jren Stationischen auß vñ einschwirmungen. Erstlich durch M. Steffan Blank von Passaw/ Anno 1500. zur zeit Alexandri 6. sein regierung im Neunden Jahr im Binenkorb selbst in Truck verfertiget. Nuhn aber zu sonderer ergetzligkeit/ der Pla(e)tl Binen vnd Clericwu(e)rmlin/ auch Klosterhummeln den Ro(e)mischen Brotkorb/ weil noch vil Heilthumbs ra(e)mfftlin darinn zufinden/ an zusetzē bey gefu(e)gt angeha(e)nckt obs schon die Pfaffen tra(e)nckt. [2],91,[3] s.